Der Schnäppchen-Sammelthread

Ich würde jeden Flohmarktfüller traditioneller Marken bevorzugen, die gibt es teilweise für sehr kleines Geld und in bestem Zustand.

Wenn man einen KOLBEN-Füllfederhalter möchte, sollte man auch einen kaufen -
ich kann mit dieser Fake-Optik und der Billigkonverter-Lösung wenig anfangen.

Ein weiterer Aspekt dürfte die "Billiges Werbegeschenk-Assoziation" sein:
optisch sehr ähnliche Füller gibt es bekanntlich in einer Schreibset-Schatulle in Kombination mit einem Kugelschreiber, bei den Werbeartikel-Anbietern für 5€ in edler Metallausführung oder dann für 2-3 € auf dem Flohmarkt (und keiner kaufts... ;))
 
Da proteus die Empfehlung vor Kurzem geschrieben hat, dachte ich mir, der ein oder andere will die Dinger vielleicht mal ausprobieren. Und er hat's bestimmt nötig, etwas vorzugeben, das er nicht ist :rolleyes:

Klar bleibt die Kirch' im Dorf, bin ja gut katholisch. :D

Und wenn Proteus 100 Montblanc-Kopien zu je 1,- € kaufen würde, fände ich es trotzdem nicht stilvoll.
Übrigens nett, dass Du Proteus in's Spiel bringst... ;)

Ich würde jeden Flohmarktfüller traditioneller Marken bevorzugen, die gibt es teilweise für sehr kleines Geld und in bestem Zustand.

Hab zwar keinen Füller, aber ein paar schön alte Federn (für Federhalter) vom Flohmarkt, mit denen sich vortrefflich schreiben lässt.


VG, Jane
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Bertone zu. Allerdings sind die Jinhaos - vor allem der X450 - so schlecht nicht. Mir gefällt die Bling-Bling-Optik nicht, aber die Schreibeigenschaften sind so schlecht nicht. Allerdings ist der gezeigte 1€-Füller sicherlich ein Fake. So absurd es auch sein mag, aber selbst die günstigen China-Füller werden kopiert.
 
Der Füller wurde von mir am Ostermontag! gegen 21:00 bestellt und per
Paypal bezahlt. (Ein Euro inklusive Versand)
Heute, gegen 14:00 klingelt der DPD-Mensch. Der Füller ist schon da.

Die Versandverpackung ist durchaus ausreichend. Eine innere Verpackung
gibt es nicht. Eine kurze “Betriebsanleitung“ auf Englisch liegt bei.

Der erste Eindruck ist recht positiv. Es scheint kein Schrott zu sein.

Auch scheint es sich, nach den kurz im Netz angelesenen Kriterien,um
ein Original zu handeln. (sofern man bei so was von Original sprechen kann)

Ein Schreibtest mit einer Pelikan Patrone war auch zufriedenstellend.
Keine Offenbarung, aber eben auch nicht schlecht.
Dem Konverter traue ich nicht. Lieber nichts riskieren...

Ob ich den Füller für z.B. 15,- gekauft hätte? Ich glaube nicht. Da ist ein
Flohmarktkauf sicher charmanter.

Was den Preis von einem Euro inklusive Versand angeht, vermute ich, dass dieser
eine Art von “anfüttern“ darstellt.
Es ist offenbar der günstigste Artikel des Verkäufers und gleichzeitig einer der sehr wenigen, die direkt aus Deutschland versendet werden.

Mal schauen, was ich jetzt damit mache.

Ob so etwas in ein “Stilmagazin“ gehört, ist natürlich eher fraglich.
Für mich war es aber interessant, was da für einen Euro bei mir ankommen
würde.
 
Habe meinen auch erhalten. Ich bin begeistert, super Verarbeitung für einen Euro. Ist mir lieber, als immer mit Werbekugelschreibern zu schreiben. Für orange Tinte habe ich mir noch einen zweiten bestellt.
 
Kann es sein, dass da jemand positive Bewertungen oder Adressen sammelt? Mir kann doch keiner erzählen, dass das für den Anbieter ein wirtschaftliches Geschäft ist.
 
Kann es sein, dass da jemand positive Bewertungen oder Adressen sammelt? Mir kann doch keiner erzählen, dass das für den Anbieter ein wirtschaftliches Geschäft ist.

Siehe mein Post #2215.
Ich halte das weiterhin für "anfüttern". Die wahnsinnige Lieferzeit per DPD-Paket,
sowie der eigentliche Preis, sollen vermutlich Vertrauen aufbauen?

Kann aber natürlich auch etwas anderes dahinterstecken. Großzügigkeit
scheidet vermutlich aus... :cool:
 
Kann es sein, dass da jemand positive Bewertungen oder Adressen sammelt? Mir kann doch keiner erzählen, dass das für den Anbieter ein wirtschaftliches Geschäft ist.

Ich gehe von Bewertungen aus, ist häufiger so. Negative Bewertungen tun diesen billig Händlern sehr weh. Wenn die mal nur noch bei 97% sind kauft da keiner was.
 
Oben