Der Freu-Faden

Ja, der CNY ist gegenüber dem EUR eigentlich recht stabil. Mit dem USD hat das Produkt ja wenig zu tun.

...

Stabil sieht bei mir anders aus:

http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/

Apple muss seine Kosten in USD decken, und somit ist für mich die Preiserhöhung doch nachvollziehbar.

Im Sommer 2014 lag der Erlös für 1000€*bei ca. 1350$ heute liegt er bei ca. 1050$. Da muss der Hersteller den Preis erhöhen um den gleichen Preis wie vor 1 Jahr zu erhalten.

Allerdings finde ich die USD / EUR Preise im Vergleich immer noch in Euro Recht happig.
Das "neue Macbook" kostet 1449€ allerdings in den USA nur 1299$! Da kommt man sich als Europäer doch leicht "abgezockt" vor.

Und jetzt bitte keine Apple - Windows - Linux Diskussion.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-03-12 um 15.57.51.jpg
    Bildschirmfoto 2015-03-12 um 15.57.51.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 257
Allerdings finde ich die USD / EUR Preise im Vergleich immer noch in Euro Recht happig.
Das "neue Macbook" kostet 1449€ allerdings in den USA nur 1299$! Da kommt man sich als Europäer doch leicht "abgezockt" vor.

Dazu muss gesagt werden dass die US Preise sind ohne Sales tax und die Deutsche mit 19% Mehrwertsteuer. Dann relativiert es sich aller wieder.
 
Der Endkundenpreis eines Produkts ist in vielen Bereichen auch vom Markt abhängig. Hier spielen auch Dinge wie Verkaufszahlen, Garantie und Aftersales-Kosten, Margin der Verkaufstellen, Steuern,... eine Rolle.

Apple Produkte waren und sind in Europa immer schon erheblich teurer als in den USA - das ist auch teilweise Firmenstrategie ;).
 
Ich habe heute meine Zusage für ein Auslandssemester in Bergamo, Italien erhalten und heute auch gleich den Platz angenommen.
Der September kann nun gar nicht früh genug kommen. Bis Ende Januar verbleibe ich dann in Italien.
Ich bin immer noch ganz hipppelig vor Vorfreude.
 
Och, Leute. Die Elektronikpreise sind doch schon längst nicht mehr USD-EUR plus Marge. Die Preise, speziell beim Quasi-Monopolisten Apple, sind: Was ist die lokale Kaufkraft und das Optimum aus Preis-Absatzfunktion?

Wir reden nicht über vergleichbare ICs von 10 Herstellern, sondern über ein Komplettpaket aus Lifestyle, Internetumsatz auf Tunes und Standardtechnik (Apple kauft auch nur ein oder denkt Ihr, die haben Produktionen für Festplatten, CPUs, Speicher.....?). Aber eben als Paket mitm Appel druff.........
 
Och, Leute. Die Elektronikpreise sind doch schon längst nicht mehr USD-EUR plus Marge. Die Preise, speziell beim Quasi-Monopolisten Apple, sind: Was ist die lokale Kaufkraft und das Optimum aus Preis-Absatzfunktion?

Wir reden nicht über vergleichbare ICs von 10 Herstellern, sondern über ein Komplettpaket aus Lifestyle, Internetumsatz auf Tunes und Standardtechnik (Apple kauft auch nur ein oder denkt Ihr, die haben Produktionen für Festplatten, CPUs, Speicher.....?). Aber eben als Paket mitm Appel druff.........

Nein , echt :eek:


Jetzt fehlt noch die Aussage und dann +x %
 
Oben