Charles Tyrwhitt Schuhe ?

Ich hoffe nicht, dass ähnliches bei mir raus kommt. CT hat an der Stelle einfach "gewonnen", weil das "Preis-/Optik-Verhältnis" zum Thema Dienstschuh gepasst hat. Letztendlich will ich nur zufrieden sein und sollte CT das nicht schaffen, geht die Suche nach einem Ersatz halt weiter. :)
 
Drei Wochen keinerlei Reaktion - und dann eine Email, daß man sich bei Erstbestellern (was ich ja nicht war) eine "Bonitätsprüfung" vorbehalte, und die habe in meinem Fall ergeben, daß man auf Vorkasse bestehen müsse.
Was putzig ist, da ich außer bei der KfW-Bank, die irgendwann noch mein Bafög wird zurückhaben wollen, keinerlei Verbindlichkeiten habe.

Dieses Problem hatte ich mal, als ich bei einem Versandhändler etwas bestellen wollte. Man arbeite mit einer Auskunftei in Stuttgart zusammen und nach deren Auskunft wolle man mich nicht beliefern, Vorkasse sei aus technischen Gründen nicht möglich. Ich gab mich damit nicht zufrieden und setzte mich mit der Stuttgarter Firma in Verbindung, meine Schufa ist sauber, keine Verbindlichkeiten, ich konnte mir das nicht erklären. Und dann kam des Rätsels Lösung. Da ich in den vergangenen 5 Jahren 4 verschiedene Adressen hatte, passe ich in das Raster eines möglichen Wagnis-/Ausfallkunden, sie sind auch nicht bereit von dieser Einschätzung abzurücken, man habe da so seine Erfahrung. Ich war absolut sprachlos und konnte nichts dagegen tun. :mad:
 
Die Neuen sind da! :) Serviceabwicklung vorbildlich und unkompliziert, nur Hermes hat wieder mal "gebremst"... :(
 
Hallo,

von CT gibt es Schuhe "Made in Northampton" und andere ohne Herkunftsbezeichnung. Erstere sind meines Wissens von LOAKE und ihr Geld (sog. "Sale-Preis") wert. Die anderen dürften den weniger wertigen Loake Linien entsprechen. Man kann sich die Loake 1882 aber ja gleich direkt aus den bekannten Quellen besorgen.

Gruß

BmH
 
Hallo,

ich habe mehrere Paare CT-Schuhe. Soweit ich es beurteilen kann, sind es wirklich Loake-Schuhe. Allerdings muss man aufpassen, was man kauft, und evtl. gucken, aus welcher Loake-Linie die Schuhe kommen (einfach auf der Loake-Website suchen). Wenn ich das richtig sehe sind die Kalbsleder-Schuhe aus der besten Loake-Linie. Die anderen können auch gerne mal minderwertig sein (ich habe ein Paar Brogues in bordeaux, die sehen aus wie lackiert).

Viele Grüße,
teffi
 
Hallo Forum,

hat jemand in letzter Zeit mal Erfahrungen mit den Freizeitschuhen von CT sammeln können? Ich überlege mir die Culford Derby oder Budapester zu bestellen, möchte für den Preis aber schon ein paar haltbare und bequeme Schuhe haben.
 
Auch wenn ich hier einen alten Thread ausgrabe möchte ich doch kurz meine Erfahrung teilen:

Habe letzte Woche den Northcott Chelsea Boot bestellt. Mit Neukunden-Rabatt hat er 150€ gekostet. Der erste Eindruck war dem Preis entsprechend. Also nichts besonderes, qualitativ gerade so ok, aber als Allwetter Schuh für mich bei dem Preis eigentlich das genau richtige. Was mir leider gleich auffiel, war das die Innensohle aus Leder nur soweit ging, dass wenn man reinschaut, man Leder sieht. Danach kommt Holz.

Leider wurde ich nach dem zweiten Tragen böse enttäuscht. Die Innensohle in beiden Schuhen hat sich beim rausschlüpfen aus dem Schuh min. 3 cm gelöst und aufgerollt.

Heute direkt die Rückgabe eingeleitet. Scheint problemlos zu gehen.

Dementsprechend muss ich leider deutlich abraten von CT Schuhen.
 
Oben