Nach einer Pause heute wieder mal wieder ein kleiner Blick in die Sammlung.
Die oben gezeigten Wollkaros – eine Klasse für sich – führen mich wieder zurück zu Seidenkrawatten, die jenen manchmal auf verblüffende Weise ähneln. Die traditionellen Wollkaro-Designs dienten und dienen oft als Anregung für Seidenstoffe, was durchaus reizvolle Stücke hervorbringen kann. – Bei diesen zum Beispiel sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick, um welches Material es sich handelt:


Interessant erscheint dabei das Bestreben, mit dem feinen Seidengarn die viel grobmaschigere Wolle regelrecht zu imitieren, wie man es hier bei der
Façonable und der
Prochownik sehen kann.
Weitere Beispiele von Seidenkaros:


Unter den ›schottisch‹ anmutenden Krawatten befinden sich bei genauerem Hinsehen auffallend viele Italiener, offenbar hat man südlich der Alpen eine gewisse Schwäche für den Stil aus den rauhen Weidelanden des hohen Nordwestens.
