Wo günstig für den Job einkleiden?

In welche Branche gehst Du denn? Weshalb "musst" Du Anzug tragen? Geht es um Kundenkontakt? Gibt es auch Nicht-Kunden-Tage? Ist der Anzug explizit vorgegeben oder ist das nur Dein eigenes Bild von einer angemessenen Berufskleidung? Wirst Du das Sakko im Büro direkt ablegen oder anbehalten? Ist Krawatte Pflicht oder nur Kür?

Ich werde in der Beschaffung der Konsumgüterindustrie arbeiten. Das Unternehmen ist recht konservativ. Zum einen sind die Personen auf der Karriere-Seite des Unternehmens für Berufseinsteiger mit Anzug und Krawatte abgebildet. Zum anderen waren alle Personen, welche mir bei Gesprächen in Unternehmen vorgestellt wurden bzw. dort auf den Gängen begegnet sind, sehr förmlich gekleidet. Entsprechend meiner Tätigkeit werde ich regelmäßig mit Geschäftspartnern in Kontakt treten. Vorwiegen werde ich jedoch im Unternehmen einfach nur im Büro sitzen. Vermutlich werde ich das Sakko im Büro schnell ablegen, da mir grundsätzlich immer eher zu Warm als zu Kalt ist :)
 
Wenn das in Frage kommt, könntest Du auch in Betracht ziehen, etwa Mantel, Anzug und Krawatten aus dem Marktplatz gebraucht zu erwerben...
 
Vorwiegen werde ich jedoch im Unternehmen einfach nur im Büro sitzen. Vermutlich werde ich das Sakko im Büro schnell ablegen, da mir grundsätzlich immer eher zu Warm als zu Kalt ist :)

Meine Erfahrung sagt dass das Gewohnheitssache ist, man gewöhnt sich schnell an das Sakko. Aber schadet nichts, mit der Haltung dass man auch im Büro nicht in Unterwäsche herumzulaufen braucht bin ich hier nicht mehrheitsfähig. ;)
 
Zum Thema Hemd, da im Damenblusenbereich eine ähnliche "Problematik" auftaucht, kann ich folgendes beitragen:

Kaufe Dir in der ersten Zeit dezente Hemden, die sich vielleicht in kleinen Details, den Stoffen, ein bißerl unterscheiden, aber ansonsten einander doch ziemlich ähnlich sind. Du wirst die Hemden ja in ständiger Rotation tragen.

Der Grund ist folgender: Besitzt Du sehr wenige Hemden, trägst Du jedes einzelne auch deutlich häufiger, so dass - insofern Du ein auffallendes Hemd Dein Eigen nennen würdest - jedem in der Firma auffällt, das "der Neue ständig immer dasselbe" an hat.

VG, Jane
 
Oben