Wieviel Geld geben Sie monatlich insgesamt für Kleidung aus?

Mace

Member
Guten Tag!

Will man(n) eine neue Fremdsprache erlernen und investiert darin lediglich eine Stunde in der Woche, so können Sie sich vorstellen, dass es ewig dauern könnte, bis man die Fremdsprache "flüssig" spricht.
Bzw. dass es bei dem Aufwand gar nicht möglich ist die Sprache "flüssig" zusprechen.

Investiert man(n) monatlich wiederrum nur 10 Euro im Monat, wird es sehr wahrscheinlich sehr lange dauern, bis man sich eine bestimmte Gaderobe aufgebaut hat.

Ich möchte meinen eher sportlichen Kleidungsstil ändern.
Drum wollte ich mir letzte Woche zum ersten Mal ein Sakko für die Freizeit kaufen und der stolze Preis von ca. 200 Euro haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Mir ist klar, dass man(n) seine Gaderobe mit der Zeit nach und nach "aufbaut".

Deshalb interessiert mich die Fragestellung, wieviel Geld Sie ungefähr monatlich für Kleidung insgesamt ausgeben, sowohl "Herrenkleidung" als auch Kleidung für die Freizeit.
Also die monatlichen Gesamtausgaben für Kleidung generell.

Damit ich schonmal einen groben Anhaltspunkt habe, woran ich mich richten kann.


Freue mich auf Ihre Aussagen.
 
hi,

ich halt diese frage für, sagen wir mal, sehr schlecht beantwortbar.

du wirst hier leute finden, die willens und in der lage sind 1k€++ pro monat auszugeben.

auf der anderen seite wird es leute geben die eben nur bruchteile davon ausgeben, auch aus verschiedensten gründen.

an welchem maß willst du dich also orientieren ?
 
an welchem maß willst du dich also orientieren ?

Natürlich an meinen eigenen finanziellen Möglichkeiten...

Ich gehe davon aus, dass jemand nicht sein ganzes monatliches Einkommen für Kleidung ausgibt.
Ich behaupte mal, es müssten x Prozent vom monatlichen Einkommen sein, die für Kleidung ausgegeben werden.
Der Rest geht für andere Dinge wie z.B. Miete, Versicherungen, Nahrung, Sparen u.s.w. drauf.

Nach Abzug meiner unausweichlichen Ausgaben (Miete, Essen...), weiß ich ja, wieviel Geld ich zur freien Verfügung habe.
Und da kann ich wiederrum schauen, ob ich das Geld erstmal komplett in Kleidung investieren soll.
 
Ich behaupte mal, es müssten x Prozent vom monatlichen Einkommen sein, die für Kleidung ausgegeben werden.
Der Rest geht für andere Dinge wie z.B. Miete, Versicherungen, Nahrung, Sparen u.s.w. drauf.

Nach Abzug meiner unausweichlichen Ausgaben (Miete, Essen...), weiß ich ja, wieviel Geld ich zur freien Verfügung habe.
Und da kann ich wiederrum schauen, ob ich das Geld erstmal komplett in Kleidung investieren soll.

Das hört sich ja alles nach einem grundsätzlich vernünftigen Ansatz an. Mir stellt sich allerdings die Frage, wieso es Ihnen da weiterhilft, das Budget anderer Leute zu kennen?

Sinnvoller wäre wohl die Überlegung, welche Anschaffungen bei begrenztem Budget Priorität haben sollten, und ob "Warten und sparen auf Besseres" oder "Grundsteine legen mit günstigen Teilen" der sinnvollere Ansatz wäre. Zu beiden Fragen gibt es hier bereits voluminöse Diskussionen, wenn ich nicht sehr irre.

dE
 
...
Nach Abzug meiner unausweichlichen Ausgaben (Miete, Essen...), weiß ich ja, wieviel Geld ich zur freien Verfügung habe.
Und da kann ich wiederrum schauen, ob ich das Geld erstmal komplett in Kleidung investieren soll.

Na dann einfach los legen :rolleyes: Es macht dabei wirklich wenig Sinn nach den monatlichen Ausgaben von Anderen zu fragen. (es soll ja auch Ersparnisse geben) Da ich ein Freund von Ausgewogenheit bin kann es höchstens mal Interessant sein eine grobe prozentuale Orientierung zu erhalten, also z.B. Wohnen in Deutschland von 25% bis 50% oder Auto/Mobilität 0,x% bis ???% u.s.w. Kleidung würde ich bei mir mit ca. 10-15% angeben. Jedoch schwankt dieser Wert recht stark.

Gerade wenn Geld nicht so reichlich da ist, Second Hand ist hier eine sehr gute Möglichkeit und im klassischen Herrenbekleidungsbereich bekommt man da sehr gute Sachen für wenig Geld.
 
Da ich sehr genau Buch führe, kann ich Dir exakt sagen, dass ich bspw. im letzten Jahr 17% meines verfügbaren Netto für Kleidung aufgewendet habe. Gefühlt ist das schon eine ganze Menge.
 
Hallo Mace, bei mir ist das sehr unterschiedlich. Da ich nicht um den heißen Brei herumreden will, sondern einfach eine klare Antwort geben will und kann werde ich dies auch tun. Im Schnitt gebe ich ca. 500 Euro monatlich für Bekleidung aus. Je nachdem was ich will und brauche. Es gibt Monate da gebe ich nichts für Bekleidung aus, und dafür eben im nächsten Monat wieder das Doppelte. Aber 500 Euro sind ein guter Richtwert. Kann natürlich auch darunter oder darüber liegen.

Habe mir heute 2 paar Church bestellt, das sprengt die 500 Euro Linie wiederum, denn ich habe leider schon viele Schnapper hier im Flohmarkt sowie bei Ebay und auch in den Wiener Einkaufsstraßen gemacht. :)



Wunderbare Grüße, André.
 
hi,

ich frage mich nur was es nutzt, wenn man weiss was andere leute bereit sind auszugeben.

wenn ich 500€ im monat zur verfügung habe und davon dann 10-15% bereit bin auszugeben, bringt mich das dem 200€ sakko nicht viel näher... außer das ich in dem wissen leben muss, mindestens 3-4monate sparen zu müssen. es könnte ja aber auch sein das du sagt "hey das ist so schön das will ich mir direkt kaufen" ... so dann sind aber schwupps mal 40% weg, also alle prozente für die katz ;)

solltest du nicht lieber, für dich selbst, entscheiden was du willens bist zu investieren ?

du bist der einzige der wirklich beurteilen kann was dir "gute" kleidung wert ist. da helfen keine prozentangaben von anderen leuten, weil schlussendlich immer unterschiedliche vorrausetzungen gegeben sind.
 
Oben