Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Einstecktuch und Krawatte finde ich zu nah beieinander. Ich würde das Outfit gerne mal im ganzen sehen, so hab ich den Eindruck, dass es zum Gesicht hin etwas erblasst. Der Anzug darf gerne mit einer kräftigeren Krawatte begleitet werden finde ich.

Ich finde die Krawatte schon recht kräftig, meine Intuition bei diesem Anzug ist nämlich eher, eine gedecktere Krawatte zu nehmen; das mit dem "zum Gesicht erblassen" verstehe ich nicht, glaube ich. Krawatte und Tuch ein bisschen nah beieinander stimmt, aber sonst fiel mir nur weißes Leinen mit Kante ein und ich wollte unbedingt eines der neuen tragen. :D
 
Ich finde die Krawatte schon recht kräftig, meine Intuition bei diesem Anzug ist nämlich eher, eine gedecktere Krawatte zu nehmen; das mit dem "zum Gesicht erblassen" verstehe ich nicht, glaube ich. Krawatte und Tuch ein bisschen nah beieinander stimmt, aber sonst fiel mir nur weißes Leinen mit Kante ein und ich wollte unbedingt eines der neuen tragen. :D

Mit dem zum Gesicht hin erblassen meinte ich folgendes: Der Anzug ist sehr knallig und ich finde die Krawatte dient ja auch ein wenig als Führung des Auges zum Gesicht. Mit der Krawatte habe ich das Gefühl, dass sich ein Intensitätsverlauf vom Anzug über die Krawatte, das Gesicht bis hoch zum Himmel ergibt. Meine Sorge ist, dass dadurch das Auge keinen Impuls verspürt zum Gesicht zu schauen, sondern stets beim Anzug hängenbleibt, da es oberhalb ins nichts verläuft. Intuitiv denke ich, dass eine farblich kräftigere Krawatte eine Einheit mit dem Anzug bilden würde und das Gesicht als seperat zu betrachtendes Element in den Vordergrund rücken würde.

Der Eindruck mag aber wie gesagt daran liegen, dass man das Gesicht nicht wirklich sieht. Ich könnte mir übrigens auch den einen Holzschnitt vorstellen, wenn du die richtige Stelle findest.
 
Mit dem zum Gesicht hin erblassen meinte ich folgendes: Der Anzug ist sehr knallig und ich finde die Krawatte dient ja auch ein wenig als Führung des Auges zum Gesicht. Mit der Krawatte habe ich das Gefühl, dass sich ein Intensitätsverlauf vom Anzug über die Krawatte, das Gesicht bis hoch zum Himmel ergibt. Meine Sorge ist, dass dadurch das Auge keinen Impuls verspürt zum Gesicht zu schauen, sondern stets beim Anzug hängenbleibt, da es oberhalb ins nichts verläuft. Intuitiv denke ich, dass eine farblich kräftigere Krawatte eine Einheit mit dem Anzug bilden würde und das Gesicht als seperat zu betrachtendes Element in den Vordergrund rücken würde.

Der Eindruck mag aber wie gesagt daran liegen, dass man das Gesicht nicht wirklich sieht. Ich könnte mir übrigens auch den einen Holzschnitt vorstellen, wenn du die richtige Stelle findest.

Ah, jetzt verstehe ich. Hmm, denke das klappt ganz gut, meine Haare sind ziemlich die Farbe der Krawatte (vielleicht etwas dunkler), das ergibt dann einen "Rahmen". Welchen Holzschnitt meinst du? Wir haben inzwischen drei, von denen das erste ausverkauft ist.
 
Ah, jetzt verstehe ich. Hmm, denke das klappt ganz gut, meine Haare sind ziemlich die Farbe der Krawatte (vielleicht etwas dunkler), das ergibt dann einen "Rahmen". Welchen Holzschnitt meinst du? Wir haben inzwischen drei, von denen das erste ausverkauft ist.

Ich meinte den Hakozaki Hachimangu Tempel. Wenn man dort viel Rot und ein bisschen erwischt, vielleicht noch ein bisschen rosa, könnte ich mir das vorstellen. Das hängt aber wohl massiv vom Rotton ab. Ich kann leider nicht wirklich beurteilen, wie der in echt ausfällt. Aber ich würde mich notfalls dazu bereit erklären eine ausgiebe Untersuchung durchzuführen ;)

An deine Haare hatte ich nicht gedacht, die funktionieren wohl tatächlich ganz gut als Rahmen.
 
Nun auch der erste Versuch.
Am Fotographieren wird noch gearbeitet - nächstes mal besser, versprochen.
Sakko bitte nicht zu ernst nehmen - 10 Jahre alt, C&A, aber die Farbe steht mir gnz gut ;)
 

Anhänge

  • 20160219_144259.jpg
    20160219_144259.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 618
  • 20160219_150723.jpg
    20160219_150723.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 619
  • 20160219_145201.jpg
    20160219_145201.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 619
  • 20160219_145220.jpg
    20160219_145220.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 608
Nun auch der erste Versuch.
Am Fotographieren wird noch gearbeitet - nächstes mal besser, versprochen.
Sakko bitte nicht zu ernst nehmen - 10 Jahre alt, C&A, aber die Farbe steht mir gnz gut ;)

Wenn man denn die Farbe erkennen könnte. Blau, schwarz, dunkelgrau - für mich auf DEM Bild nicht zu erkennen, sorry.

Was man aber gut sieht ist, dass die Ärmel Deines Hemds deutlich zu lang sind - was im Übrigen auch auf die Hosenbeine zutrifft. ;) Wenn Du mal einen bessere Kamera zur Hand hast, lässt sich vielleicht auch mehr über das gute C&A Stück sagen...:confused:
 
Kaputte Glasecke an der Uhr: Gibt's dazu eine gute Geschichte (Kriegsreporter, Kugelhagel), oder soll das einfach den Vintage-Charakter unterstreichen?
 
Casual Friday.
 

Anhänge

  • SuSu20160219 030candidate.jpg
    SuSu20160219 030candidate.jpg
    45 KB · Aufrufe: 576
  • SuSu20160219 015candidate.jpg
    SuSu20160219 015candidate.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 584
  • SuSu20160219 009candidate.jpg
    SuSu20160219 009candidate.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 608
  • SuSu20160219 003candidate.jpg
    SuSu20160219 003candidate.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 600
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben