Was muss noch geändert werden?

Ist auch unsinnig, man bewegt sich in einem Anzug den ganzen Tag, entsprechend sollte er auch in verschiedenen Positionen sitzen und nicht nur in HabAcht Stellung. Von daher ist es besser, verschiedene Positionen auszuprobieren, sich auch mal hinzusetzen usw.
 
die schultern sind zu weit bzw. die form passt nicht auf deine schulter. dadurch entstehen alle fehler im umkreis der schulter, welche auch schon aufgelistet wurden. man sieht, dass das sakko sich nicht deiner schulter anpasst, sondern einfach starr auf deiner schulter sitzt

auf dem ersten und besonders zweiten bild im bad, stehst du wirklich so, wenn du entspannt bist?
 
-schulterpolster zu breit (können die Damen und Herren bei Dolzer diese überhaupt noch ändern??)

Fragen kann man ja mal, obwohl mir scheint, dass es sich eher um ein "Feature":rolleyes: dieser Hersteller(-kategorie) handelt -
ich kenne aber die Dolzer/Kuhn & Co. Ausstattungs- und Nachbearbeitungs-Möglichkeiten nicht, vielleicht finden sich Erfahrungen in den entsprechenden Themen ?

Grundsätzlich habe ich allerdings den Eindruck, dass Du mit einer derart konstruierten Schulter kaum jemals "glücklich" werden wirst, dazu die großen Armlöcher und aufgrund der mutmaßlich recht starren Konstruktion im Brustbereich (zusammen mit dem eher kräftigen Brustkorb) kann das Revers auch unschön knicken (scheint in dem einen Foto schon der Fall zu sein) -
Zieht es bei Bewegungen nicht hier, faltet es sich dort...usw...

Hast Du mal einen Vergleich mit verschiedenen Sakkos(Materialien) und somit Schulterkonstruktionen/-polsterungen etc. unterschiedlicher Hersteller/Linien und insbesondere auch Preisklassen durchgeführt -
oder als Vergleich mal die Passform von Mänteln oder anderen (Woll-)Jacken beachtet ?

Manchmal kann das direkt zu einem Aha-Erlebnis führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch Anfänger im Bereich Anzüge und Co. Daher hab ich noch nicht viele Erfahrungswerte mit verschiedenen Marken und Preisklassen sammeln können :p

Bisher habe ich ein günstiges Sakko von S.Oliver (mit 15/16 Jahren gekauft, jetzt 20) welches in meinen Augen passt ;)
Einen Hilfiger Anzug von der Stange, und nun das Dolzer Produkt :)

Da ich Ausbildungsbedingt in der nächsten zeit richtig "zuschlagen" muss (bzw darf :) ) werde ich mich dann sehr stark damit beschäftigen und mich durch alle möglichen Preiskategorien und Modellvarianten durcharbeiten. In der Hoffnung den gesuchten Aha-Effekt zu finden ;)


Gesendet mit der Stilmagazin-App für iPhone, iPad und Android
 
@SG: Das meinte ich ja, sich besonders in Positur zu stellen, ist nicht zweckdienlich. Stattdessen sollte man von der "normalen" Körperhaltung ausgehen und den Bewegungsabläufen, die man normalerweise im Anzug ausführt.
War vielleicht etwas verknautscht formuliert.
 
Oben