Vorstellungsgespräch UB - Dunkelblauer Anzug und dunkelbraune Schuhe?

Was ich zu Hemd und Krawatte geschrieben habe, sind natuerlich totale Vorurteile. Da muss man sich nicht dran halten, aber wenn man fragt, was absolut sichere Nummern fuers Bewerbungsgespraech sind, ist das mein Rat aus der Ferne. :)

Zu blau (einfarbiger Anzug, hellblaues Hemd ohne Streifen und dann einen einfarbig blaue Krawatte) muss auch nicht sein. Eine "blaue Krawatte" kann einfarbig blau sein (imho sehr wirklungsvoll. Viele Leute trauen sich nicht eine einfarbige, musterlose Krawatte zu tragen), es kann aber auch eine "ueberwiegend blaue" Krawatte sein. :)


Anthrazitfarbener Anzug, hellblaues Hemd, dunkelblaue Grenadine Krawatte
Dunkelblauer Anzug, weißes Hemd, selbe Krawatte

würden gut funktionieren, richtig? (die ersten hochwertigen Krawatten müssen sorgsam gewählt werden ;) )
 
Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen genau an der Schnittstelle wo die ganzen Berater "andocken". Was mir aus Kundensicht auffällt und es fällt auf da man eng zusammenarbeitet sind oft Uhren am Mann die etwas über das hinausgehen was wir gut finden. Zuletzt bei jungen Leuten JLC in Platin und eine Lange u. Söhne No. 1 in Gold. Das wirkt im Mittelstand der Omega/Rolex domimiert ist unpassend.
Ich weiss das hilft nicht weil es hier um eine Bewerbung und nicht um Kundenkontakt geht, aber ich denke das es mit der Einstellung klappt und deswegen schon mal der Hinweis für den weiteren Berufsweg.:D
 
Gut, dass du es selbst sagst ;)
Die nummer mit
blaues Hemd <> mittleres Mgmt
weisses Hemd <> CEO
ist m.E. ziemlicher Schmarrn

Blau wird in der Farb-Psychologie mit Kompetenz verbunden. Ein dunkelblauer Anzug, ein hellblaues Hemd - so koennte man sich einen einen Experten vorstellen.
Starke Kontraste wie etwas dunkler Anzug, weisses Hemd, rote Krawatte wird mit Macht verbunden. Natuerlich alles Cliches. Allerdings finde ich Farb-psychologische Aspekte im Kanon der klassischen Herrenmode regelmaessig unterschaetzt. Und das obwohl die Herrenmode eine Vergangenheit in der Uniformgestaltung und damit in Kennzeichnung von Status und Macht hat.
 
Was mir aus Kundensicht auffällt und es fällt auf da man eng zusammenarbeitet sind oft Uhren am Mann die etwas über das hinausgehen was wir gut finden. Zuletzt bei jungen Leuten JLC in Platin und eine Lange u. Söhne No. 1 in Gold. Das wirkt im Mittelstand der Omega/Rolex domimiert ist unpassend.
Das sehe ich genauso, kauft Euch endlich mal anständige Uhren, dann braucht sich der Berater auch nicht mehr fremdzuschämen. :D ;)

Nur aus Interesse: Wie unterscheidet man vom bloßen flüchtigen Ansehen einer Uhr am Arm eines anderen, während man konzentriert arbeitet, eine Stahl- von einer Platinuhr? ;)
 
Blau wird in der Farb-Psychologie mit Kompetenz verbunden. Ein dunkelblauer Anzug, ein hellblaues Hemd - so koennte man sich einen einen Experten vorstellen.
Starke Kontraste wie etwas dunkler Anzug, weisses Hemd, rote Krawatte wird mit Macht verbunden. Natuerlich alles Cliches. Allerdings finde ich Farb-psychologische Aspekte im Kanon der klassischen Herrenmode regelmaessig unterschaetzt. Und das obwohl die Herrenmode eine Vergangenheit in der Uniformgestaltung und damit in Kennzeichnung von Status und Macht hat.

Farb-Psychologie mag schon stimmen und in groben Tendenzen ist das wichtig, aber da ist der Grundton an sich recht rudimentaer relevant. Das gilt allein deswegen, weil m.E. Kontrast, Helligkeit und Form zumindest ebenso stark wirkt, aber immer noch weniger als das Auftreten selbst.
Weisses Hemd ist generell absoluter Standard, Hellblau sieht man auch oefter, ein paar Gestreifte und Karierte Hemden sieht man auch, nur wenige wagen sich da dann aber an andere Farben ran.
 
@Bluesmann 528

Wenn man an einem Konferenztisch über Eck sitzt kommt man sich ausreichend nahe um das zu sehen.
Ich erkenne das am Glanzgrad des Metalls des Gehäuses. In diesem Fall kommt noch dazu das die JLC Ultra Thin in Stahl ein ganz anderes Zfferblatt hat als die Platin Version.
Merkt man das ich JLC gut finde?;)
 
@Bluesmann 528

Wenn man an einem Konferenztisch über Eck sitzt kommt man sich ausreichend nahe um das zu sehen.
Ich erkenne das am Glanzgrad des Metalls des Gehäuses. In diesem Fall kommt noch dazu das die JLC Ultra Thin in Stahl ein ganz anderes Zfferblatt hat als die Platin Version.
Merkt man das ich JLC gut finde?;)
Und dass Du ein Uhrenfreak bist, was ich sehr schätze. :) Aber eine JLC Ultra Thin (ich vermute, das ältere 34mm Handaufzugsmodell?) ist so gerade die unauffälligste aktuelle Uhr, die man überhaupt tragen kann. Da würde ich den Träger doch zu seinem guten Geschmack beglückwünschen, statt ihn daran hindern zu wollen, in meiner Gegenwart die Uhr im Alltag anzulegen. Gerade unter Uhrenfreaks ist der Preis einer Uhr doch zweitrangig. Und alle anderen können bei einer solchen Uhr im Gegensatz zu Omega/Rolex/Panerai gar nicht einschätzen, was sie da sehen. Passend finde ich die Uhr zu jedem Anzug und jeder Person, die sie tragen will.
 
Nee, es war die aktuelle grössere Version.
Na klar, die Uhr ist zum dunkelblauen Anzug perfekt.:)
 
Wäre dunkelblauer Anzug, hellblaues Hemd und dunkelblaue Grenadinekrawatte in Ordnung? Intuitiv würde ich zum weißen Hemd greifen, um das Outfit nicht zu blau zu machen.

Ich würde dunkelblauer Anzug, hellblaues Hemd + bordeaux Grenadine nehmen oder alternativ ein Macclesfield Print. Blau kann gehen, kann aber auch schief gehen.

Als Print so etwas in der Richtung, damit macht man mMn nie etwas verkehrt.

http://blog.trashness.com/wp-conten...menswear-handmade-style-braces-suspenders.jpg

Edit: Oh ich habe 1 Seite vergessen, das ist natürlich hier schon wieder ausgeartet :D
 
Oben