Umschlag an Jeans

Hallo Braces,

wo kaufst Du vernünftige Jeans zwischen 20 und 40 US$? Ich kaufe sie gerne hier: http://www.selfedge.com/, allerdings bewegen sich die Preise eher zwischen 200 und 300 US$. Klar, eine 501 beim Walmart bekommst Du für 40$, aber sonst?

Viele Grüße,

Frank
Zur Zeit trage ich meist Prison Blue.
Aber z.B. eine Wrangler 13MWZ oder eine Lee Regular mit 14oz. Stoff gibt es soweit ich weiß für um die 25$. Und die sind um Welten besser als das, was uns hier zum 4-fachen Preis im Kaufhaus angeboten wird. Und auch eine 501 für angemessenes Geld ist ja OK.
Klar, Selfedge und High End Stoff gibt es nicht billig (und kann es auch nicht geben). Aber gute Massenware zum ordentlichen Preis. Schließlich reden wir ja von Arbeitshosen.
Ich bin ja nun nicht alt, aber in meiner Erinnerung waren die Jeans im normalen deutschen Kaufhaus noch vor 20 Jahren sehr viel hochwertiger als heute. Und das bei Preisen von unter hundert Mark. Vielleicht verkläre ich das aber auch im Nachhinein.

Vielleicht sind für den ein oder anderen auch die Jeans von Berlin Denim interessant. Preislich im Rahmen, anprobierbar und Made in Germany.
Um den Dreh zum On Topic zu bekommen: Auf der Webseite sind die Hosen auch nur Umgeschlagen abgebildet.

Es ist sicher etwas unglücklich, als Neuanmeldung gleich auf bestimmte Marken zu verweisen. Aber ich bin in keiner weise mit der Firma verbunden. So viele gute Jeans Made in Germany gibt es ja nicht. Da sollte man das schon mal erwähnen.

Gruß
braces
 
Zur Zeit trage ich meist Prison Blue.
Aber z.B. eine Wrangler 13MWZ oder eine Lee Regular mit 14oz. Stoff gibt es soweit ich weiß für um die 25$. Und die sind um Welten besser als das, was uns hier zum 4-fachen Preis im Kaufhaus angeboten wird. Und auch eine 501 für angemessenes Geld ist ja OK.
Klar, Selfedge und High End Stoff gibt es nicht billig (und kann es auch nicht geben). Aber gute Massenware zum ordentlichen Preis. Schließlich reden wir ja von Arbeitshosen.
Ich bin ja nun nicht alt, aber in meiner Erinnerung waren die Jeans im normalen deutschen Kaufhaus noch vor 20 Jahren sehr viel hochwertiger als heute. Und das bei Preisen von unter hundert Mark. Vielleicht verkläre ich das aber auch im Nachhinein.

Vielleicht sind für den ein oder anderen auch die Jeans von Berlin Denim interessant. Preislich im Rahmen, anprobierbar und Made in Germany.
Um den Dreh zum On Topic zu bekommen: Auf der Webseite sind die Hosen auch nur Umgeschlagen abgebildet.

Es ist sicher etwas unglücklich, als Neuanmeldung gleich auf bestimmte Marken zu verweisen. Aber ich bin in keiner weise mit der Firma verbunden. So viele gute Jeans Made in Germany gibt es ja nicht. Da sollte man das schon mal erwähnen.

Gruß
braces

Hallo Braces,

danke für die Tips, stimmt schon US-Marken, gerade wenn sie in den USA nicht so angesagt sind, bekommt man sehr günstig. Prison Blue kannte ich nicht, ist interessant. Ebenso Denim Berlin.

Ich hab halt hauptsächlich Nudies und ein bißchen was von SelfEdge. Wobei die Nudies in den USA eher teurer als hier sind.

Viele Grüße
 
Mit der Bitte um Entschuldigung fuer das Ausgraben eines so senioren Fadens:

Wie schaut es denn bei Chinos und dergleichen aus?

Ich trug beispielsweise letztens eine recht hoch gekrempelte helle Chino zu rot-brauen Cordovan Monks mit gruenen Socken und wurde dafuer von einem Mitmenschen mit "indiskutabel" bedacht...
 
Da scheiden sich die Geister.
Ich sehe das wie der Mitmensch andere hier empfinden das als sprezzig.
Dein Geschmack entscheidet.
 
Und der Mitmensch war eine kompetente Referenz?
Geschmack entscheidet. Und die Bemessung des Horizonts.

Ganz und gar nicht. Eigentlich hat der einen ausgesucht schlechten Gechmack. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich darüber schlicht keine Gedanken gemacht und war, "indiskutabel" als Diskussionsgrundlage nehmend, einfach auf Meinungen gespannt.

Auch gedenke ich nicht, das Krempeln einzustellen ;-)

Was genau meinst Du denn mit "Bemessung des Horizonts"?
 
Ein Normalo würde nie auf die Idee kommen, grüne Strümpfe zu kaufen und mit roten Schuhen zu tragen. Das macht erst, wer sich ein wenig mit der Materie beschäftigt.

Nunja... diese Tatsache allein halte ich nicht für einen Beweis dafür, daß jemand die höheren, sartorialen Weihen empfangen hat. Manch einer, der sich mit der Materie beschäftigt, würde das nie tun ;)
 
Oben