Stil-Guide: Finance

"Pocket squares are for washed-up, unemployable ex-bankers, turned CNBC guest pundits, i.e. a guy who takes himself far too seriously and has a massive chip on his shoulder."
:D
 
So true:
Meine Highlights:
- if you sweat, wear a damn undershirt, you slob.
- Sorry interns and analysts, no Hermès.
- Absolutely no double-breasted herringbone. It’s gone and never coming back.
- Wearing a Rolex is like driving an Audi. It says you've got some money, but nothing to say.
- Not wearing a watch is the new Patek.
- Hublot put the ‘whore’ in ‘horology’
- Pocket squares are for washed-up, unemployable ex-bankers, turned CNBC guest pundits, i.e. a guy who takes himself far too seriously and has a massive chip on his shoulder.
- Dude, cuffed pants are for limo drivers.
- Most Brits aren't gay, but their socks are.
:D
 
Vor allem zeigt der lustige, aber irgendwie auch ernst gemeinte Primer, dass heutzutage Wallstreet-Banker auch nur eine schlechte Imitation von gutem Geschmack bevorzugen. Bauern im Nadelstreifen, sich immer schön an den anderen orientieren. :) War wahrscheinlich auch nie wirklich anders (und hat uns auf ihrer Arbeitsebene mit genau dieser Grundhaltung die Finanzkrise beschert).


Gesendet mit der Stilmagazin-App für iPhone, iPad und Android
 
Vor allem zeigt der lustige, aber irgendwie auch ernst gemeinte Primer, dass heutzutage Wallstreet-Banker auch nur eine schlechte Imitation von gutem Geschmack bevorzugen. Bauern im Nadelstreifen, sich immer schön an den anderen orientieren. :) War wahrscheinlich auch nie wirklich anders (und hat uns auf ihrer Arbeitsebene mit genau dieser Grundhaltung die Finanzkrise beschert).


Gesendet mit der Stilmagazin-App für iPhone, iPad und Android

Ja, dieser Artikel war mit seinem Pendeln zwischen Ironie und Idiotie recht verstörend und erinnerte mich vielleicht deshalb an einen meiner Lieblingsdokumentarfilme - American Psycho.
 
Bauern im Nadelstreifen, sich immer schön an den anderen orientieren. :) War wahrscheinlich auch nie wirklich anders (und hat uns auf ihrer Arbeitsebene mit genau dieser Grundhaltung die Finanzkrise beschert).

Wie habe ich das zu verstehen? Ist das jetzt ein Affront gegen Emporkömmlinge aus niederem Stand? An wem soll man sich orientieren, wenn nicht an anderen?
 
Immer gerne genommen: einen ganzen Berufsstand zu diskreditieren.
Da bin ich natürlich neugierig und frage nach dem Job des Mitforisten Cropper...
 
Wie habe ich das zu verstehen? Ist das jetzt ein Affront gegen Emporkömmlinge aus niederem Stand? An wem soll man sich orientieren, wenn nicht an anderen?
Entweder weiß man, wie man sich kleidet, oder man lässt es. Auf dicke Hose machen, Elite, Big Business, und dabei gleichzeitig angstvoll darauf schielen, dass man bloß nicht von unwissenden Kollegen verlacht wird, weil man das "falsche" Accessoire trägt, ist genau die duckmäuserische Kleinbürgerhaltung, die diese Leute öffentlich weit von sich weisen und die sich natürlich auch in ihrer Arbeit spiegelt. Hering statt Hai eben. :D

Natürlich geht das nicht gegen Banker an sich, überall gibt es solche und solche. Aber der Artikel ist da schon sehr bezeichnend, finde ich.



Gesendet mit der Stilmagazin-App für iPhone, iPad und Android
 
Oben