Schuhspanner Stilmagazin Gutscheincode gültig bis 30.06.2013

Ja.
Im Zweifelsfall kannst du aber auch einfach ausmessen, die Maße sind auf der Produktseite der Schuhspanner angegeben.
 
Du bist auch so einer der die Preise bei solchen durchaus günstigen Läden nach oben treibt. Ein Angebot gilt nur für einen bestimmten Zeitraum und gut ist es.

Eh, wieso ich? Ich habe keine Schuhspanner bestellt. OK, hab ich, aber das ist ein halbes Jahr her (und bei einem hat sich heute der Messingknopf gelöst, aber das ist ein anderes Thema - den werd ich wohl verkleben). Und wenn ich so ein Angebot mache mache ich das über einen bestimmten Zeitraum - was spricht dagegen dass ich akzeptiere dass dieser Zeitraum eine gewisse Spanne in der Vergangenheit liegen kann?

Nikolaus :rolleyes:

Bei einem Spanner, WW < € 40 trägt im Fernabsatz regelmäßig der Käufer die Rücksendekosten - und die wiegen wohl nicht die Differenz zum vergünstigten Preis auf.

...und überhaupt... solche "Tipps" und dann auch noch bei Simon, nää!

Bei einem Spanner, ja. Bei mehreren liege ich schnell drüber - auch wenn Simon die anerkannt günstigsten anständigen Spanner hat, wenn ich 10 Paar bestelle... :)

Und Simon, so nett er ist, tritt in so einem Fall in seiner Rolle "Händler" auf. Und ich, so (*räusper*) nett ich bin, in meiner Rolle "Kunde". Und ja, natürlich fühle ich mich vergackeiert, wenn ich den akzeptierten Preis zahle, und der Kunde nach mir in der Schlange bekommt Rabatt. Das ist nicht böse gemeint, aber ich halte das für natürlich. Irgendwo, IRGENDWO muss ich als Händler die Grenze ziehen, und die direkt an der falschen Seite der Grenze werden erstmal komisch gucken. Das kalkuliere ich mit ein und hoffe dass ich mehr Kunden glücklich mache als ich irritiere.

Ich habe mit Nikolausrabatt Schuhe und Spanner gekauft. Ich habe die Rendenbachlatschen zum Supersondersubskriptionspreis geordert. Ich mag Simon und liebe seinen Service, aber an mir hat er bisher, fürchte ich, nicht so wahnsinnig verdient. Manchmal, in schlaflosen Nächten, habe ich dann auch ein schlechtes Gewissen.

Soetwas gehört sich nicht.

Und deshalb darf man nicht auf den Preis achten?
 
was spricht dagegen dass ich akzeptiere dass dieser Zeitraum eine gewisse Spanne in der Vergangenheit liegen kann?

Und ja, natürlich fühle ich mich vergackeiert, wenn ich den akzeptierten Preis zahle, und der Kunde nach mir in der Schlange bekommt Rabatt. Das ist nicht böse gemeint, aber ich halte das für natürlich. Irgendwo, IRGENDWO muss ich als Händler die Grenze ziehen, und die direkt an der falschen Seite der Grenze werden erstmal komisch gucken. Das kalkuliere ich mit ein und hoffe dass ich mehr Kunden glücklich mache als ich irritiere.

Und deshalb darf man nicht auf den Preis achten?

Moin,
die Grenze in der Vergangenheit, wo auch immer sie liegt, hat immer Kunden die davor sind und danach, sprich irgendwelche sind "verärgert" oder "glücklich", wie soll ich das denn so lösen das alle zufrieden sind? Geht nicht und daher gibt es eine Grenze bei solchen Aktionen.
Oder es gibt keine Aktionen mehr.

Wieso fühlst du dich vergackeiert wenn ich es doch hier mit 24 Stunden Vorlauf anmelde, irgendwann beginnt halt die neue Schlange.....

Man darf auf alles achten und soll dies auch.

Jo hat es aber auch gut erklärt, Rücksendekosten unter 40 EUR gehen zu Lasten des Kunden, mann kann auch retournieren und neu bestellen, klar ist völlig in Ordnung. ( würde in diesem Fall ausgehen wie das Hornberger Schiessen )
Jeder so wie er es mag.
 
Retournieren, neu bestellen. ;)
Alternativ obiges in Aussicht stellen und nochmal nachfragen wie ernst das mit "nicht rückwirkend" denn nun gemeint ist - spart das rumschicken.

Grundsätzlich würde ich die Retoure annehmen ( unter 40 EUR, Rücksendekosten trägt der Käufer)

Nicht rückwirkend ist so gemeint wie es geschrieben ist, da es eine Grenze geben muss bei solchen Aktionen, irgendwo ist die Grenze halt.

Inwieweit ich dann eine Neubestellung annehmen würde steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin da gradlinig :)
 
Wieso fühlst du dich vergackeiert wenn ich es doch hier mit 24 Stunden Vorlauf anmelde, irgendwann beginnt halt die neue Schlange.....

Oh, das ist rein persönlich-emotional. Und ich sage ja nicht dass das vermeidbar ist, wie Du richtig sagst: irgendwo muss ja der Schnitt sein bei einer Veränderung. Dennoch, das gebe ich zu, jubel ich nicht wenn ich derjenige bin, vor dem die Kassiererin die Kasse schließt weil sie dringend mal nach der Keramikabteilung sehen muss. Kein Vorwurf an niemanden, aber toll fühlt sich das nicht an. Wenn ich mit dieser Empfindung alleine stehe: umso besser.

Und nu häng nicht hier im Internet rum, sonder bereite schonmal die Päckchen für die Rendenbachmodelle vor! Jede Minute zählt! :D

P.S. PN folgt, weil ich in dem Aufwasch gerne noch Kleinigkeiten bestellen würde wenn das (auf dem Weg) geht.
 
Oh, das ist rein persönlich-emotional. Und ich sage ja nicht dass das vermeidbar ist, wie Du richtig sagst: irgendwo muss ja der Schnitt sein bei einer Veränderung. Dennoch, das gebe ich zu, jubel ich nicht wenn ich derjenige bin, vor dem die Kassiererin die Kasse schließt weil sie dringend mal nach der Keramikabteilung sehen muss. Kein Vorwurf an niemanden, aber toll fühlt sich das nicht an. Wenn ich mit dieser Empfindung alleine stehe: umso besser.

.. es gibt wirklich andere Probleme in der Welt als ein 5 € Gutschein der verpasst wurde, siehe aktuell Hochwasserproblematik in diversen Landstrichen.
Ich fand grundsätzlich den "Tipp" etwas daneben und non Gentlemanlike!

Für Kunden soll es äußerst angenehm sein, freundlich und kompetent bedient, beraten zu werden beim Einkauf. Dies gilt auch für Händler in meinen Augen.

Wer sich als Kunde ungebührlich benimmt, der darf die Ware gerne stehen lassen. Manch einem habe ich auch schon gesagt wo sich der Ausgang befindet.
Ich kann mich nur wiederholen, bin da sehr gradlinig.:cool:
 
So auch ich konnte hier nicht wieder stehen. Schon einmal vielen Dank für das Angebot und die immer sehr netten, freundlichen und kompetenten Auskünfte.
 
Oben