Schnürung bei einem Oxford

Mathis1981

Member
Guten Tag,

ich habe noch ein paar Oxfords im Schrank liegen. Ich würde sie gerne anziehen weiss aber nicht wie weit die Flügel zusammengehen dürfen, bzw was in meinem Fall abhilfe schaffen würde. Ich möchte keine billige Sohle einlegen.
 

Anhänge

  • IMAG0070.jpg
    IMAG0070.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 437
Guten Tag,

ich habe noch ein paar Oxfords im Schrank liegen. Ich würde sie gerne anziehen weiss aber nicht wie weit die Flügel zusammengehen dürfen, bzw was in meinem Fall abhilfe schaffen würde. Ich möchte keine billige Sohle einlegen.

So finde ich die Schnürung perfekt.

Möchtest Du jedoch, daß die Flügel ein wenig sperren kann Dir ein Schuhmacher die Zunge polstern. Aber bitte nicht nur das Zungenpolster unter die Zunge kleben, sondern die Naht öffnen und das Zungenposter einschieben.
 
Guten Tag,

ich habe noch ein paar Oxfords im Schrank liegen. Ich würde sie gerne anziehen weiss aber nicht wie weit die Flügel zusammengehen dürfen, bzw was in meinem Fall abhilfe schaffen würde. Ich möchte keine billige Sohle einlegen.

wenn du ein v möchtest vergiss ganz schnell den zungenpolster, sondern lass dir ein individuelles fussbett machen.

wahrscheinlich geben die schuhe noch nach und dann überlappen die flügel. wirst es ja dann sehen, ob du aktiv werden musst.

schöne schuhe übrigens.
 
im aktuellen zustand kannst du die schuhe nicht wirklich fest schnüren, da die flügel ja bereit gegeneinander stoßen. daher eigentlich einen knappen cm luft dazwischen (leder dehnt sich noch im gebrauch).
 
die Schuhe sind von Henry Kayes. Hatte sie jetzt über einemJahr im Schrank liegen, aber ich finde dafür sind sie zu schade
 
... der eine mag es paralell ( ich auch ) der andere V-förmig ( ich nicht)

Wenn die obersten Schürsenkellöcher ca. 10 - 15 mm auseinander stehen bin ich noch dabei, wenns mehr wird mag ich es nicht mehr, isrt aber Ansichtssache

Schuhe eintragen dann ab zum Schuster, Fussbett und Laschenpolster oder nur das eine, je nachdem wie es beliebt
 
ich dachte immer die Flügel müssten wie ein V aussehen

... der eine mag es paralell ( ich auch ) der andere V-förmig ( ich nicht)

Wenn die obersten Schürsenkellöcher ca. 10 - 15 mm auseinander stehen bin ich noch dabei, wenns mehr wird mag ich es nicht mehr, isrt aber Ansichtssache

Das ist ja mal lustig ... und ich dachte immer, dass wenn ein V entsteht, die Schuhe nicht wirklich passen, ich Dussel ich...;)

Grüße
Camara
 
Das ist ja mal lustig ... und ich dachte immer, dass wenn ein V entsteht, die Schuhe nicht wirklich passen, ich Dussel ich...;)

Grüße
Camara

... wenn es ein ausgeprägtes V ist, dann könnte man denken, das der Schuh suboptimal passt im Vorderfussbereich / Spann / Rist, ist natürlich auch situationsbedingt der Fall..... und Ansichtssache , :)
 
Oben