Mit welchen der genannten Hilfsmittel rasieren Sie sich?

  • Rasiermesser

    Abstimmungen: 42 7,1%
  • Rasierhobel

    Abstimmungen: 284 47,7%
  • Systemrasierer (Gilette, Wilkinson, etc....)

    Abstimmungen: 185 31,1%
  • Elektrorasierer

    Abstimmungen: 84 14,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    595
Nun, das kann man so pauschal nicht beantworten.

Als erstes musst du dich fragen, besitze ich einen hochwertigen Rasierpinsel?

Am besten womöglich einen Silberzupf? Wenn NEIN, dann solltest du dir als erstes diesen besorgen, den ohne einen guten Pinsel, wirst du keinen vernünftigen Schaum angerührt bekommen, weder aus einer Seife noch der Creme.

Ich persönlich kann dir wirklich nur empfehlen, das Geld in die hand zu nehmen, und gleich von Anfang an hochwertig einzukaufen. Einen guten Dachs-Silberzupf Rasierpinsel bekommst du zw. 80-100€. Klingt nach viel Geld, aber wenn du dir überlegst, das dieser dich bei guter Pflege jaaaaahrelang begleiten wird, tagtäglich, ist das wirklich eine gute Investition.

Zum Hobel selbst, würde ich dir den (hier schon angesprochenen) R109 von Muehle empfehlen, sieht nicht nur toll aus und liegt gut in der Hand, er hobelt auch wirklich Weltklasse!

Rasierklingen, die muss jeder individuell für sich selbst finden, denn jeder reagiert anders auf bestimmte Klingen, hier hilft nur der Selbstversuch.
Ich kann dir empfehlen bei Connaught (http://www.connaughtshaving.com/) dir ein Samplepack zu ordern, dieser enthält verschiedene Klingen.

Hobel und Pinsel bekommst du direkt über den Muehle-Shop (http://www.muehle-shaving.com/shop/choose_country), die bieten auch Rasiercreme/seife an, denke dort wirst du auf jeden Fall fündig.

Hoffe ich konnte weiterhelfen :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, noch etwas..... wie bei Kleidung gilt auch hier, nicht an der falschen Stelle sparen, lieber ein paar € mehr bezahlen, wie sich nachher ärgern!
 
Was die Pinsel angeht: Es gibt doch einen Hersteller, der auch durch die Foren mit Begeisteru geistert, der wohl ziemlich gute Pinsel für kleines Geld herstellt.

Habe den Namen aber vergessen.
 
Den "einfachen" Silberspitz der Fa. Bock zu 25,- EUR kann ich empfehlen, mit der Einschränkung, dass er über die Jahre ab und zu ein wenig "haart".

Die Firma stellt auch noch andere Varianten, auch Wunschhölzer, Wunschgrößen etc. her.

www.bock-pinsel.de

Jerick, meintest du den?
 
@Martin Richter

Vielen dank für die ausführliche Antwort und Links. Das hat mich mit meiner Kaufentscheidung schon ein gutes Stück weitergebracht.

Ich bin jedoch in deinem dritten Absatz noch über den Punkt Seifen und Cremes gestolpert. Da ich bisher immer auf Schaum respektive Gel Produkte der Systemhersteller zurückgegriffen habe wäre eine kurze Erläuterung deinerseits zum Pro und Contra der Seifen und Cremes sehr hilfreich.

Vielen Dank und beste Grüße,
Patrick
 
Hallo Patrick,

werf am besten alle diese Dosen(bau)schaumprodukte in den Mülleimer, den das Zeugs kann man wirklich nicht als Rasierschaum betiteln.

Wenn du dir einmal einen wohlriechenden schönen Schaum mit dem Pinsel selber angerührt hast, diesen im Gesicht verteilst und einwirken lässt, dann wirst du wissen was ich meine :)

Physikalisch gesehen, den Duft aussen vor genommen, haben wir natürlich eine sehr gute Gleiteigenschaft der hochwertigen Seifen/Cremes (aus England), die deine Haut wahrscheinlich weniger reizen werden wie die aggressiven Chemiebomben aus dem Discounter für 2€. Hier bewahrheitet sich dann wieder der Spruch, was nix kostet ist nix wert :)

Um es kurz zu machen, wir vergleichen einen Fiat mit einem Porsche :D
Beide haben ein Lenkrad und 4 Räder, das "Fahrgefühl" wird sicher ein anderes sein.

Empfehlen könnte ich dir die Cremes von Geo.F.Trumper sowie D.R. Harris.

Alles andere musst du an dir selbst austesten, learning by doing.

MfG
 
Solltest du ein Schnapper schlagen wollen, dann bestell dir genannte Cremes/Seifen, Hobel und Klingen bei Connaught, preislich wirst du hier einiges sparen können! Versand geht recht schnell, sollte nach 5-7 Tagen da sein.
 
Den "einfachen" Silberspitz der Fa. Bock zu 25,- EUR kann ich empfehlen, mit der Einschränkung, dass er über die Jahre ab und zu ein wenig "haart".

Die Firma stellt auch noch andere Varianten, auch Wunschhölzer, Wunschgrößen etc. her.

www.bock-pinsel.de

Jerick, meintest du den?

Der Hesse mal wieder. :D

Aber genau den mein ich :)

@M.Richter

Naja, ich würd den Dosenschaum nicht per se verurteilen. Zum einen: Wenn man sich morgens rasiert und nicht in Ruhe den Schaum anrühren möchte, kann man ruhig darauf zurück greifen, solange die Haut kein Theater macht.

Zum anderen: Ich finde, dass der Rasierstick von Palmolive z.B für Reisen ideal ist. Für mich das perfekte PLV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Dosenschaum spricht sicherlich auch das Argument, dass es viel günstiger ist, den Schaum selbst anzurühren. Für den Anfang dürfte hier eine Rasiercreme (z.B. Geo F. Trumper) genügen. Lässt sich, im Vergleich zu einer Rasierseife aus dem Tiegel, leichter anrühren und dauert ca. eine Minute. Das Argument mit der Zeit dürfte insoweit nicht stechen.

Als Bezugsquelle kann ich "The Different Scent" (http://www.thedifferentscent.de) nur wärmstens empfehlen.
 
Die Qualität des Pinsels ist mE für den Anfänger völlig egal. Denn auch mit der billigsten Schweineborste lässt sich perfekter Schaum erzeugen.
Alles eine Frage der Übung und der Geduld.
Auf jeden Fall würde ich bei der Anschaffung des Hobels nicht sparen, da man ihn zur Not auch ohne große Verluste wieder verkaufen kann.
Oder du fragst einen der Kollegen hier ob er Dir nicht sein "Anfängermodell" verkaufen will...
 
Oben