Polo Kauf welche und wie passt es

Hallo,

Nach eher ambivalenten Erfahrungen mit Polos verschiedener Hersteller, insbesondere bezüglich der Paßform, habe ich mir auf der Straße angesehen, wie andere Polos tragen.

Kurz: Von hauteng bis total schlabberig, Ärmelbündchen straff am Oberarm anliegend bis total locker, in der Hose oder außerhalb - alles dabei.

Besonders ist mir aber aufgefallen, daß die Naht, mit der die Ärmel im Schulterbereich befestigt sind, bei manchen Trägern noch auf der Schulter sitzt, bei anderen aber deutlich am Oberarm :eek:.

Ich ging bisher immer davon aus, daß diese Naht noch auf der Schulter (genauer gesagt, dort, wo die Schulter steil abzufallen beginnt) sitzen soll, und, falls dies nicht der Fall ist, die Schulterbreite einfach zu groß ist.

Wie haltet Ihr es damit?

Beste Grüße,
Harold
 
Polo-Hemden kaufe ich nur noch von Trigema. Die sind 100% Made in Germany und qualitativ erstklassig. Ich habe Trigema Polos, die sind über 10 Jahre alt und weisen so gut wie keine Verschleißspuren auf. Wozu das überteuerte RL-Polohemd aus Fernost, mit dem sowieso jeder Depp herumläuft? Man kauft sich mit Trigema nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern dazu noch ein gutes Gewissen. Was will man mehr? ;-)

Grüße

Rumburak
 
Ich hab dieses hier: http://www.trigema.de/shop/herrenmo...6-S.jsf?origin=herrenmode_produkte_poloshirts

Der Schnitt ist etwas schmäler aber nicht hauteng. Trage bei 1.78 und 70 kg das ganze in L. Hat eine schöne länge, rutscht also nicht immer aus der hose. Habs bis jetzt 2 mal getragen/gewaschen und finde die qualität super. Gibt absolut nichts zu meckern. Hat einen geringen kunstfaser anteil, stört mich nicht, bin bei polos kein baumwoll faschist ;) Die knöpfe haben eine "trigema" gravur, sieht man aber kaum, mir ist das egal. Wer "verrückt" ist, kann sich ja welche selber aus perlmutt dran nähen. Auf der webseite sehen sie eher weiß aus, sind aber dunkelblau. Ob das bei allen hemdfarben so ist, keine ahnung. Denke mal die knöpfe sind immer in hemdfarbe.

Werde mir bei gelegenheit noch ein paar kaufen. Man merkt, der Mann steht hinter seinen sachen.
 
Ich weiss nicht wo meine RL Polos hergestellt wurden, aber meine im Jahre 1999 / 2000 gekauften in den Staaten sind von der Passform und Farbintensität wie am Tag 1.

Trigema kann ich leider nicht mitreden, aber wenn man bedenkt, dass ich für die Polos roundabout knapp 15-20€ bezahlt habe kann ich gut damit leben, dass ich sie zur Zeit auch noch tragen kann.
 
Also mein Favourit sind die Gant Polos (http://de.gant.com/men/gant/polos-t-shirts). Mir gefällt besonders daran, dass sie etwas länger geschnitten sind als beispielsweise die Polos von RL. Trotzdem sind sie klassisch und auch totale Basics. Preis finde ich auch okay. Es kommt darauf an, was du für eine Figur hast zwecks Passform. Wenn du ein kleines Bäuchlein vertuschen willst, dann natürlich nicht zu eng (Ist ja logisch). Mir fällt aber ganz oft die falsche Passform an den Schultern auf. Oft einfach viel zu eng und man sieht aus wie ein Ochse, selbst wenn man keine Muckibude hat:D. Und die Ärmel dürfen auch nicht zu eng sitzen. Mit den Gant Polos bin ich aber echt immer zufrieden
 
Oben