Nur 3 sollen es sein!

Folgende Uhren sollten in keiner Sammlung fehlen:

1. Breitling Navitimer
2. Rolex Submariner
3. Omega Speedmaster

Grüße, André.
 
1. Rolex Datejust 1601, hier gerne eine Uhr aus dem "Baujahr" (bei mir eine 68er): ein perfekter Dresser.
1a. Eberhard Traversetolo in schwarz, wenn 36mm der Datejust zu klein erscheinen.
2. Omega Speedmaster Professional, Handaufzug mit Plexiglas: der perfekte Chronograph.
2a. Tudor 79280; ein zumindest 100m/10 bar wasserdichter Chronograph mit Rlx Daytona-ähnlichem Gehäuse.
3. Tudor Submariner 94110: die erkennt so schnell keiner als teure Uhr, tolle Toolwatch.

Daneben gibt es aber noch so viele schöne Uhren
 
Zur Erklärung noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_0262 (Groß).jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 463
  • Traversetolo.jpg
    34 KB · Aufrufe: 458
  • Omaga1.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 457
  • 3.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 458
  • Flakey.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 457
meine Favoriten

1. OMEGA Seamaster aus den 1960ern
2. OMEGA Speedmaster
3. OMEGA Seamaster 300
Grüße aus Tirol!
 

Anhänge

  • 20140102_205059.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 420
Jeweils die linke Seite! Auch wenn ich eine etwas "knalligere" Sub (z. B. grün)als meine Urlaubsuhr erwählt hätte
Und die 3714 Portugieser sind für mich ohnehin ein Traum....
 
Die Portugieser IW371446 ist eigentlich ein Traum. Nur die angeschnittene 12 und 6 machen mich irre - da kann ich gar nicht hinschauen Aus der unteren Reihe wäre die JLC Memovox oder eine 50 Fathoms eher meine...

Viele Grüße
 
Nur die angeschnittene 12 und 6 machen mich irre - da kann ich gar nicht hinschauen
Ich finde die Uhr auch Hammer, wenn da nicht die 12 und 6 wären:eck:

Da du für die Jaeger zwei Sub No Date kriegen würdest, hingt der Vergleich ein wenig. Wie schon gesagt: nimm die Jaeger!
Erstmal geht's mir um den Style. Die Finanzen bekommt man schon irgendwie in den Griff.
Hoffentlich bekomme ich morgen mal eine Deep Sea an meinen Arm.