• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Maßhemden in Rom

Vielen Dank für diesen Hinweis.

Aber darf ich ehrlich sein? Nichts gegen gute Preise, aber ein Vollmaßhemd unter ca. 150,-- Euronen macht mich skeptisch.

Ein Meter guter Baumwolle kostet, meines Wissens nach, ca. 15,--, eher mehr.

Langärmliges Hemd entspricht grob 2 Meter, etwas weniger. Dann der Kleinkram, Faden, Nadel....

Dann die Stundenlöhne für Maßnehmen, Schnittmuster erstellen, zuschneiden und dann nähen.

Dann kalkulatorisch Miete, Strom etc. plus der eigentliche Unternehmerlohn.

Ich habe nichts gegen 95,-- für ein Vollmaßhemd, aber die Kalkulation erscheint mir mehr als knapp (oder es ist leider doch kein Vollmaß?)

Sehr gerne,

und ja, Sie dürfen.
Wenn Sie sich meinen Beitrag, bzw. die Seite des Anbieters tatsächlich einmal anschauen mögen werden Sie feststellen, das von beginnenden Preisen die Rede ist. Ob man indes mit einem Hemd aus einem besseren Geschirrtuch zufrieden sein kann mag hier dahinstehen und wurde ja an anderer Stelle bereits diskutiert.

Selbstverständlich sind dort aber auch Stoffqualitäten namhafter Hersteller für ein Vielfaches des genannten Preises zu haben.

Ob diese Preise durch chinesische Arbeitssklaven im Keller, kaufmännischen Unverstand, eine sagenhafte Stromflatrate zu Stande kommt oder ganz banal Geldwäsche die tragende Säule des Unternehmens ist kann ich leider nicht beurteilen.

Den Hinweis "su misura" im Zusammenhang mit "camiceria artigianale" darf man aber wohl als Vollmaß verstehen, das dort neben Konfektion und Maßkonfektion ebenfalls zu haben ist, im Einzelnen bezeichnet als:



Camicie confezione Cotone € 34/39
Lino € 40

Camicie su ordinazione std Cotone base € 39/44
Lino € 45
Voille € 55

Camicie semi-misura Cotone € 45/48/50
Lino € 50
Voille € 57
Seta € 95


Camicie su misura
Cotone € 65/70
Lino € 70
Voille € 77
Seta € 95

Übergrößenzuschläge und ausgefallene Extras sind nicht inberiffen.

- Enthusiast
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Hinweise. Ich werde einfach mal beide Adressen ausprobieren sofern die Zeit reicht.
Was mir bei Sabatini gut gefällt ist, dass es anscheinend keine Webseite gibt, aber einige Artikel, die die Qualität der Arbeit loben. Also ein Betrieb, in dem man sich noch auf das Handwerk und nicht auf das Marketing konzentriert. Genau so etwas suche ich.

Was mich ein bisschen unsicher macht, ist die zu Enge Kragengröße. Ist dein Hals dicker geworden, oder hat man ungenau gemessen?
Bei Vollmaß darf man nämlich schon davon ausgehen, dass man am Ende nichts mehr nacharbeiten muss und alles perfekt sitzt.
 
Sabatini

Ich war Mitte Mai bei Sabatini und habe 2 Hemden bestellt. Sehr familiärer Laden, direkt neben dem Marineministerium, innenstadtnah, aber keine teure Lage und schon dadurch sympathisch. Da ich mich nicht wirklich auskenne, bin ich den Empfehlungen der Chefin im wesentlichen gefolgt. 2 Hemden für 330 Euro inkl. Versand. Der dauerte allerdings 1 Monat hier nach NL, woran es lag weiss ich nicht.

Nun sind sie da und ich finde sie top. Französischer Kragen, einfach Manschetten, die entweder normal zu knöpfen sind oder mit Manschettenknöpfen geschlossen werden können, ein Kompromiss aus formell und Alltag.

Für die, die nach Anzugschneidern fragen:

Diesen habe ich am letzten Tag gefunden: http://www.attilioroncaccia.com/en/
Macht einen klassischen Eindruck, ein älterer Herr liess stolz seine Arbeit sehen (neapolitanischer Ärmel) und die Preise beginnen bei 2900 Euro je nach Stoff.

Internet lieferte noch diesen, eher moderner:
http://www.sartoriaripense.com/

z.B. hier rezensiert:
http://www.styleforum.net/t/347851/a-visit-to-sartoria-ripense-roma-based-bespoke-tailoring-house

Vielleicht ist mal einer der Kenner in Rom und schaut es sich an.

Alex
 
Gibt es Sabatini noch? Braucht man einen Termin?
Bin im Sommer eine Woche in Rom und würde die Gelegenheit nutzen, dort vorbeizuschauen - vorausgesetzt mein Italienisch ist bis dahin einigermaßen passabel.
 
Danke an alle, die bislang geantwortet haben. :)
Wenn man "camiceria" und "Roma" googelt, gibt es viele Treffer.
Kennt jemand Sartoria Cardona? Das wäre in meiner Nähe. Ab 65 Euro su misura klingt zu günstig, oder?

Falls Interesse, kann ich dir den alten Mimmo Siviglia ans Herz legen, der hier nur spärlich genannt wurde. Ein Schneider der ganz alten Schule, er gilt in Rom quasi als eine Art "Legende" und war lange Zeit ein Geheimtipp. Der gute Mann geht sicher auf die 80 zu, daher sollte man eigentlich unbedingt noch einmal bei ihm vorbeischauen, solange es noch geht.

EDIT: Achja, seine Tochter spricht auch ganz passables Englisch. ;)

Hört sich gut an, auch die Homepage macht einen guten Eindruck. In einer Woche wird es aber nur für den ersten Anprobetermin reichen, nehme ich an. Das fertige Hemd müsste ich mir dann zuschicken lassen.
Kannst Du etwas zu den Preisen sagen? Gerne auch per PM, wenn Du möchtest.
 
Zurück
Oben