Loake Preiserhöhung

Simon Langer

Well-Known Member
Hallo zusammen,

zum 17.04.2013 gibt es leider eine Preiserhöhung seitens Loake.

Sollte also jemand gerade Kaufüberlegungen mit sich tragen hilft dies bei einer evtl. Entscheidung.

Je nach Modell ist die Erhöhung zwischen 6 und 14% :eek:

Schönen Restsonntag noch:)
 
Und Du als guter Geschäftsmann gibst die Preiserhöhung natürlich nicht an die Kunden weiter. ;)
Spaß beiseite. Das ist natürlich sehr schade. Ich denke der Preis ist eine der Hauptargumente für die Loakes. Aber man kann ja auch auf die L&M Klassikkollektion ausweichen. :D
Muss ich wohl noch schnell ein paar Aldwychs ordern....
 
Dann hier gleich einmal die Frage, in welcher Größe ich den Dorchester bestellen soll, wenn mir der Savoy in 40,5 gut passt (gleicher Leisten, nur unterschiedlich viele Schnürlöcher). 41? Ferndiagnose ist natürlich schwierig, aber eine Tendenz wird es doch geben, oder? Danke!
 
Dann hier gleich einmal die Frage, in welcher Größe ich den Dorchester bestellen soll, wenn mir der Savoy in 40,5 gut passt (gleicher Leisten, nur unterschiedlich viele Schnürlöcher). 41? Ferndiagnose ist natürlich schwierig, aber eine Tendenz wird es doch geben, oder? Danke!

in beiden würde ich empfehlen:) denke aber das 41 besser fitted
 
Und Du als guter Geschäftsmann gibst die Preiserhöhung natürlich nicht an die Kunden weiter. ;)
Spaß beiseite.

... naja, ich habe keine Investorten im Kreuz die schreien vor Glück wenn Miese gemacht werden.....

Wobei ich auch nicht schreie vor Glück, wenn ich Gewerbesteuer bezahle, weil ich eben diese Investoren nicht habe und Gewinnorientiert rumwurschtel:)
 
Lass dich doch von Zalando aufkaufen :D, da kannst du nur rote Zahlen schreiben, es mit Markterweiterung begründen und bekommst Applaus. Ich bestelle dann auch mal einen LKW und behalte vielleicht ein Paar. ;)
 
Dann hier gleich einmal die Frage, in welcher Größe ich den Dorchester bestellen soll, wenn mir der Savoy in 40,5 gut passt (gleicher Leisten, nur unterschiedlich viele Schnürlöcher). 41?

Welchen physisch-kausalen Einfluss sollte die Anzahl der Schnurlöcher auf die Passform eines Schuhs haben?
 
Welchen physisch-kausalen Einfluss sollte die Anzahl der Schnurlöcher auf die Passform eines Schuhs haben?

Ich bilde mir ein, in einem Thema etwas zum Savoy vs Dorchester gelesen zu haben, mit der Empfehlung einen der beiden eine Nummer kleiner zu bestellen, da sie aufgrund der Lochung oder ähnlichem anders ausfallen, trotz gleichen Leistens.
 
Ich bilde mir ein, in einem Thema etwas zum Savoy vs Dorchester gelesen zu haben, mit der Empfehlung einen der beiden eine Nummer kleiner zu bestellen, da sie aufgrund der Lochung oder ähnlichem anders ausfallen, trotz gleichen Leistens.

Es ist immer möglich, dass Schuhe bei gleicher Passform unterschiedlich ausfallen , aber der Grund ist höchstwahrscheinlich nicht die Anzahl der Löcher zum Schnüren. Das macht physisch einfach keinen Sinn.

Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass jemand zufällig eine solche Erfahrung macht (z.B. aufgrund von Fertigungtoleranzen bei Zulieferer des Leistens selbst, oder fehlender Qualitätskontrolle) und sich diese dann mit völlig unplausible Vermutungen "erklärt".

Millionen von Menschen glauben schließlich auch an Homöophatie und Astrologie und übernatürliche Phänomene.

Ich persönlich würde bei der bereits getesteten Größe bleiben, wenn es keine Beschwerden gibt.
 
Es ist immer möglich, dass Schuhe bei gleicher Passform unterschiedlich ausfallen , aber der Grund ist höchstwahrscheinlich nicht die Anzahl der Löcher zum Schnüren. Das macht physisch einfach keinen Sinn.

Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass jemand zufällig eine solche Erfahrung macht (z.B. aufgrund von Fertigungtoleranzen bei Zulieferer des Leistens selbst, oder fehlender Qualitätskontrolle) und sich diese dann mit völlig unplausible Vermutungen "erklärt".

Millionen von Menschen glauben schließlich auch an Homöophatie und Astrologie und übernatürliche Phänomene.

Ich persönlich würde bei der bereits getesteten Größe bleiben, wenn es keine Beschwerden gibt.

Naja,
aus meiner Erfahrung, mit Loake sowie im speziellen mit dem Mayfair Leisten würde ich dies nicht so stehen lassen wollen. Schnitt vom Quartier und Anzahl der Schürungslöcher sind gerade bei einem etwas höheren Spann beim Dorchester eher hinderlicher als beim Savoy. Der Hilton z.b. , als Derby Variante , hat einen extrem bauchigen Schnitt am Quartier, der passt normalen Füssen mit normalem Spann gar nicht. Da braucht's einen extrem ausgeprägten Rist, meist passt dann der Schuh gar nicht, wenn der Rest vom Fuß auch etwas "korpulenter" ist.

Back to Frage, bei sehr flachem Spann , gleiche Größe bei etwas höherem Rist ne 1/2 größer. Beide zur Auswahl wäre hilfreich:)
 
Oben