Kurzmantel mit doppeltem Kragen

Studiosus

New Member
Hallo ich grüße euch,
ich lese hier schon länger mit und muss euch erst ein mal loben: interessant, interessant meine Herren. Und Damen, natürlich.

Ich hätte dann auch meine erste Frage, die ich ich über die Suche nicht beantworten konnte - vielleicht fehlt mir auch der richtige Suchbegriff?!

Ich möchte mir, für den Freizeitbereich, eine Jacke mit doppeltem Kragen kaufen.

http://store-de.hugoboss.com/Kurzma...E,pd.html&cgid=21200#!i=3&color=028_Dark-Grey

Die Verkäufer bei P&C wollten mir unbedingt ein eine Größe größeres Modell andrehen, da sie der Meinung waren ich müsse Platz für ein Sakko haben.

Nun möchte ich diese Jacke, denn das ist sie meiner Meinung nach mehr als ein Mantel, leger über einem Pulli oder einem Hemd tragen und sie dessenthalben auch passend - oder für P&C Verkäufer: viel zu eng - tragen.

Da ich kein überdurchschnittliches Stilempfinden habe, und diese Frage mich doch irgendwie beschäftigt :rolleyes: würde ich von euch gerne wissen: a) was haltet ihr von solchen Jacken, b) kann ich diese mit Pulli/Hemd, Baumwollhose und rahmengenähten Schuhen tragen; und c) ist es nicht völlig absurd unter solch einen "Mantel" mit doppeltem Kragen ein Sakko tragen zu wollen?!

Ich würde mich über eure ehrliche Meinung freuen, wünsche eine schöne Woche.

Grüße
Ben
 
Hm, mir gefällt die Jacke nicht. Fällt für mich unter "Erfindungen, die die Welt nicht braucht". Sowie unter "nicht Fisch, nicht Fleisch".

Wenn du einen sportlichen Mantel/formelle Jacke (was auch immer letzteres sein soll) willst, würde ich eher zu einer Kabanjacke/Peacoat oder Duffle raten.
 
Wow - Du bist schnell :)

Kannst du mir erklären warum so ein Modell nichts richtiges ist?

Ich würde das gerne aus einem modisch, ästhetischen Standpunkt heraus verstehen.

Ist es einfach dein Geschmack oder würde man objektiv in so einer Jacke belächelt. Und wenn ja, liegt es am Schnitt, explizit am doppeltem Kragen, oder.. ?

Danke
Ben
 
a) nichts
b) natürlich
c) absurd wird es erst, wenn das Sakko unter dem Kurzmantel herausschaut

Ich schließe mich meinem Vorredner an: nicht Fisch, nicht Fleisch. Wenn ich diesen Look will, kann ich auch eine Strickjacke mit Reißverschluss unter einem Mantel tragen - zumal das auch deutlich wärmer sein dürfte als dieser Strickeinsatz.

Warum der P&C-Verkäufer auf ein Sakko darunter besteht (obwohl ihn das nichts angeht)? Er wittert vielleicht ein Zusatzgeschäft.
 
Wow - Du bist schnell :)

Kannst du mir erklären warum so ein Modell nichts richtiges ist?

Ich würde das gerne aus einem modisch, ästhetischen Standpunkt heraus verstehen.

Ist es einfach dein Geschmack oder würde man objektiv in so einer Jacke belächelt. Und wenn ja, liegt es am Schnitt, explizit am doppeltem Kragen, oder.. ?

Danke
Ben

Erklären - im Sinne von argumentativ darlegen - kann man das nicht. Oder vielleicht doch, aber das wäre mir zu aufwändig.

"Objektiv" ist da auch wenig zu sagen... "belächelt" werden wirst du mit der Jacke nicht, denke ich, zumindest nicht von vernünftigen Menschen.

Mein Standpunkt ist, dass es oft Klassiker gibt, die aus einem Grund Klassiker sind. Beide von mir vorgeschlagenen Jacken/Mäntel erfüllen (denke ich) den Zweck, den du willst. Eine Kabanjacke ist doppelreihig und damit noch wärmer, bei Wind und Regen kannst du den Kragen hochklappen - schön und praktisch. Ähnliches gilt für den Dufflecoat.

Viel mehr gibt es da nicht zu sagen - wenn dir die Kombination aus Jacke und Pullover gefällt, kauf es halt. Wenn du dich an einem klassischen Ideal orientieren willst, kauf es nicht.
 
Die Jacke zu kaufen oder nicht, steht hier gar nicht zur Debatte. Dass werde ich auf jeden Fall tun. Ich lese hier, wie geschrieben, schon länger mit, um mein eigenes Stilempfinden zu schulen, soweit möglich. Die Frage ist also rein Interesse halber gestellt.

Was ich aus allen Beiträgen mit nehme ist: Die Jacke ist ein modernes Nischenprodukt, welches klassische Elemente vermengt, ergo weder wirklich modern, noch klassisch zu nennen ist. Oder in deinen Worten: Weder Fisch, noch Fleisch.

Wenn ich mich also Stilvoll, im klassischen Sinne, anziehen möchte, werde ich in Zukunft zu tradierten Formen greifen.

Ich bedanke mich bei euch, man ist ja hier um zu lernen.

Beste Grüße
 
@ Studiosus, hast du die Jacke mittlerweile gekauft? Wie es der Zufall so will habe ich sie auch in P&C gesehen, sie nennen diesen Typ Jacke "Overjacket". Aufgrund des Preises von 399€ habe ich bisher gezögert, jedoch finde ich das Design durchaus gelungen. Zumindest im Spiegel bei der Anprobe gefiel sie mir gut, schöner Schnitt, besser als alle Kurzmäntel, die sie hatten.

Hast du schon Erfahrungen mit der Jacke gemacht? Den Kragen kann man bei dieser 'Coxtan 1' auch hochklappen und sie fühlte sich im Geschäft schon sehr warm an.

Alternativ würde ich mich jedoch eventuell auch nach einem Kurzmantel umsehen oder einer Cabanjacke.
 
Hallo Hypsous,

ja ich habe die Jacke gekauft und bin zufrieden. Den Kragen lasse ich meist oben, da mir erst nachträglich bewusst wurde, dass das Revers etwas zu breit ist. Aber es stört mich nicht.

Ich habe die Jacke auch nur gekauft, weil ich den Schnitt wirklich gelungen finde. Die Jacke steht mir einfach :D

Was mich, in Anbetracht einer 400 Euro Jacke, stört ist die Verarbeitungsqualität des Reißverschlusses: a) hingen da viele Fäden die ich abschneiden musste, und b) ist der kleine Teil des Zippers dermaßen in den Stoff eingearbeitet, dass ich regelmäßig Schwierigkeiten habe meine Jacke zu schließen.

Ich habe mir die Jacke auch deswegen gekauft, weil ich sie gerne mal über einem Hemd trage. Dafür hält sie warm genug. Aber nicht zu warm.

Ich habe die von mir verlinkte Jacke, die ist im Obermaterial aus 100% Schurwolle. Es gibt die selben Jacken, selbe Typenbezeichnung (Coxtan1), auch mit Kaschmiranteil. Diese haben wohl einen anderen Innenstoff.
Meine hat ein leichtes Fischgrat Dessin.

Regen hält sie auch aus ;)

Beste Grüße

PS: Ich habe mir aber auch noch einen klassischen Kurzmantel gekauft ;) :rolleyes:
 
Genau, die mit Kaschmir-Anteil habe ich anprobiert, ohne Muster, komplett schwarz.

Wie erwähnt finde ich den Schnitt sehr gelungen, jedoch frage ich mich eben auch, ob es ein klassischer Kurzmantel nicht genau so tut, möglichst genauso geschnitten, nur ohne Reisverschluss. Auf der anderen Seite finde ich das Stehkragendesign nicht schlecht.

Was für einen Kurzmantel hast du gekauft? Wenn der einen vergleichbaren Schnitt hat, wäre ich durchaus an einem Link/Namen interessiert ;)
 
Tipp für den Kurzmantel:
Über die Suchfunktion ist ein Link zu einem englischsprachigen Shop zu finden, welcher Dufflecoats zu, unschlagbaren Preis/Leistung anbietet.Dort sollten auch kurze Versionen zu finden sein.
 
Oben