Kleine Fragen, schnelle Antworten

Ich finde es zu formell. ...
Pattentaschen
Ausgepolsterte Schultern
Die Knöpfe sehen auch weniger sportlich aus
Farbe ist mit Navy eher für den Anzug geeignet

Wenn ein Sakko von Susu gut zur Chino passt, dann der Havana zum Beispiel

Grundsätzlich gebe ich dir recht, mit einem feinen Tuch geht der Schnitt wirklich nur als Anzug. Da es sich bei diesem Modell aber um Flanell handelt und die farbe auch eher ins Königsblaue geht, finde ich es eben zumindest diskutabel. In Kombination mit einer grauen Stoffhose zum Beispiel sieht es sehr gut aus.
 
Schauen wir uns den gleichen Anzug an?

Modell "P5304"?

@Salagne: Als Kombination mit
- grauer Tuchhose (vorzugsweise Flanell, mittelgrau) : immer;
- (grauer) Chino : eventuell, wenn Chino bei Schnitt etc. einer Anzughose nahe kommt;
- helle Sommer-Chino (beige, sand ...) : eher nicht.

Fazit: Außer mit einer grauen Tuchhose schwierig bis grenzwertig - IMHO
 
Modell "P5304"?

@Salagne: Als Kombination mit
- grauer Tuchhose (vorzugsweise Flanell, mittelgrau) : immer;
- (grauer) Chino : eventuell, wenn Chino bei Schnitt etc. einer Anzughose nahe kommt;
- helle Sommer-Chino (beige, sand ...) : eher nicht.

Fazit: Außer mit einer grauen Tuchhose schwierig bis grenzwertig - IMHO

Danke! Zu einer ähnlichen Einschätzung bin ich inzwischen auch gekommen. Werde wohl nochmal ein Sakko kaufen müssen :D
 
Grundsätzlich gebe ich dir recht, mit einem feinen Tuch geht der Schnitt wirklich nur als Anzug. Da es sich bei diesem Modell aber um Flanell handelt und die farbe auch eher ins Königsblaue geht, finde ich es eben zumindest diskutabel. In Kombination mit einer grauen Stoffhose zum Beispiel sieht es sehr gut aus.



Ok. Die Farbe scheint hier aufm Handy nicht sauber wiedergegeben worden zu sein.
Beim Flanell gebe ich dir recht.
Da würden die Verfechter hier im Forum der ganz klassischen Herrenmode so oder so Schnitt/Stoffkombination anprangern
 
Bei meinem Hemd rollt sich die rechte Kragenspitze ein bzw. knickt ab, weil sie genau am Schlüsselbein "hängen bleibt", was extrem nervt. Der Kragen an sich ist fest genug, auf der anderen Seite ist alles ok.

Hat jemand Ideen, was ich da probieren könnte?

Hier ganz gut zu erkennen

IMG_0507.jpg
 
War auch meine Idee, aber lt. SuSu Schneider bekommt man keine Schlaufe angenäht.
Würdet ihr da widersprechen?

Verstehe ich nicht. Das Knopfloch müsste im Kragen da sitzen, wo sich jetzt das Kragenstäbchen befindet. Das sollte machbar sein. Fraglich wäre, ob der Kragen dann hinterher gut aussieht.
Ich würde das eher als Idee für zukünftige Hemden nehmen.
 
Oben