• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Körpernah gechnittene Maßhemden mit Perlmuttknöpfen online?

myname

Gast
Ich habe 3 Anforderungen an ein Hemd; ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1. Kann mir jemand schreiben, wo ich im Internet Maßhemden bestellen kann, bei denen ich gleichzeitig die Knöpfe mir aussuchen kann? (Perlmutt muss schon sein - macht schließlich erst ein Qualitätshemd aus.)
Bis jetzt habe ich nur den Anbieter Oelkrug entdeckt.

2. Auch möchte ich gern, dass die Hemden körpernah geschnitten sind. Die Level 5-Linie von Olymp hat einen richtig guten Schnitt, jedoch ist die Qualität richtig mies.
Sehe ich das richtig, dass man das Problem umgehen kann, indem ich in etwa die Maße von diesem Olymp-"Lieblingshemd" an den Online-Anbieter versende? (Maße)

3. Gibt es den Trelegant-Kragen (ohne Knopf) eigentlich nur von Walbusch?


Vielen Dank im voraus an die Stilberater unter euch!
 
was hat den ein Trelegant-Kragen so tolles ansich =?

1. Ein Qualitätshemd wird meiner bescheidenen Ansicht eher durch Verarbeitung und Stoffualität ausgemacht, als durch Perlmuttknöpfe...
bei Youtailor kannst du aber nichtsdeszutrotz diese wählen, leider nicht in Kitondicke :(

2. ja, ob die Verarbeitung besser ist weis ich aber nicht.
 
Es sei angemerkt dass du ein Maßhemd unabhängig von Hemdmaßen die du einschickst immer so geschnitten bekommst wie du es möchtest.
Bei dem Kragen kann ich nicht helfen, wenn er sehr wichtig ist würde ich einfach einmal anfragen oder einen echten Schneider bemühen!

Grüße
 
...Perlmuttknöpfe...
bei Youtailor kannst du aber nichtsdeszutrotz diese wählen, leider nicht in Kitondicke :(

Lieber Legogrogel

meiner Erfahrung nach sind Knöpfe an Kiton-Hemden eher durch Ihren Durchmesser und die Beschaffenheit und Farbe des Materials auffällig, nicht durch ihre Dicke. Dicke Knöpfe erhalten Sie eher von Borrelli, Finamore, Barba oder Lorenzini.

Ihre Ratlosigkeit hinsichtlich der ästhetischen Vorteile des Vario-Kragens kann ich nachvollziehen. Was die Paßform und damit den Tragekomfort angeht, sollte man ja bei einem Maßhemd auch mit anderen Kragenformen kein Schwierigkeiten haben.

dE
 
Den Kragen gibt es auch bei der P&C Hausmarke Peter Fitch. Habe mir leider mal so ein Hemd geholt. War wohl mit der größte Fehlkauf...
 
Entschuldigung und Danke, Des Esseintes!

Wieder was gelernt.

Der Sinn von Trelegant Krägen ist mir auch nicht bekannt. Die Krawatte sollte doch nicht als verstellbarer Kragengürtel dienen, und ohne öffne ich den Knopf sowieso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber er heißt doch trelegant!
Das ist eine ganz pfiffige Zusammenziehung von "tres" und "elegant"! Ist also gewissermaßen französisch und bedeutet "sehr elegant"! Wer das nicht will!!!
 
Zurück
Oben