Heute gekauft Teil III

Ja, ich habe die Einschränkung vergessen, dass ich die Pullover und Pullunder von PRL mit mind. 50% Rabatt erworben habe, mit diesen Abschlägen finde ich sie gut. Für den vollen Preis ist das PLV nicht gerechtfertigt.
 
Ja, das vielzitierte PLV wird bei Ralle immer "schwieriger", zumal die PRL-Preise in den letzten 2 Jahren abnormal in die Höhe geschossen sind. So kosten gewöhnlich(e) Oberhemden schnell knappe 150 €.
 
Ja, das vielzitierte PLV wird bei Ralle immer "schwieriger", zumal die PRL-Preise in den letzten 2 Jahren abnormal in die Höhe geschossen sind. So kosten gewöhnlich(e) Oberhemden schnell knappe 150 €.
Ordentliche Preissteigerungen gab es z. T. schon, "abnormal" würde ich es jetzt nicht nennen. Diese Inflation sehen wir in allen Lebensbereichen. Bei Skipasspreisen würde ich auch von abnormal, besser absurd sprechen. Dadurch, dass PRL einen riesigen Ausstoß hat, werden die Sachen sehr häufig sehr stark reduziert angeboten (stärker reduziert als vor ca. 10, 15 Jahren). Das wiederum relativiert die Preise. Bei Breuninger habe ich im Sommer ein Leinenoberhemd von PRL für 50 EUR (statt angeblich für 170 EUR) gekauft. Da passt das PLV. (Bei den Skipässen verpasse ich solche Rabatte leider immer.)
 
Naja, RL will wieder zur "echten" Luxusmarke werden. Da wundern die Preise wenig. Ich finde sie aber auch kaum gerechtfertigt. Am Rande erwähnt sei, dass RL einen der vermutlich schönsten Läden hat, in New York. Wer jemals dort ist, sollte auf jeden Fall vorbeischauen.