Heute gekauft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Meine letzten Schuhe sind an der Naht vorne (bei geklebten löst es sich eben am schnellsten an der Spitze) gerissen, weil der Gummi irgendwann nachgegeben hat. Den Nahtfaden kann man dann schön sehen. Man betrachte allein auf der offiziellen Page die aktuelle Nike-Kollektion an Hallenschuhen, vom aktuellen Tiempo bis hin zum Mercurial - an der Spitze genäht.
Den Rest findet ihr schon selber raus - man kann nicht immer noch die Faulheit anderer bedienen.
 
Mantel "Wiessee" in blau von Lodenfrey. Und den zieh ich auch mal über einen Anzug. Das Teil ist einfach etwas abseits des normalen Standardbreies...
 
Zuletzt bearbeitet:

Jetzt werden offensichtlich Kleinigkeiten herangezogen:
Weil bei denen für die Halle vorne rum ein zusätzlicher Faden ist, kann man noch lange nicht von genähter/durchgenähter/angenähter Sohle sprechen, und sämtliche Rasenmodelle haben diese Vordernaht überhaupt nicht.

Den Rest kannst Du Dir sparen.

VG, Jane
 
Ich habe nicht von durchgenäht, sondern von genäht gesprochen.
Durchnähen wird aber oft als separater Service angeboten, wie schon beim Beispiel genannt.
Nähen ist Nähen. Nur weil du hier falsch liegst, hilft es nicht, das jetzt abzustreiten, weil nur ein bestimmter Teil der Sohle angenäht ist. Die Spitze ist halt die anfälligste Stelle bei Hallenschuhen. Von Rasenmodellen habe ich nicht gesprochen.

Bisher unwiderlegter Fakt: bei Hallenschuhen wird ein großer Anteil (mein ⅓ von vorher ist da zB bei Nike schon konservativ angesetzt) noch genäht. Dass sie sowohl genäht, als auch geklebt werden, bestreite ich dabei nicht, aber das Nähen hat schon noch einen Effekt und wird de facto nicht komplett substituiert.

So viel zu Aussagen, wie:
Die werden schon lang nimmer genäht.
Kann jeder sehen: de facto falsch.

Und wo werden die noch genäht? Du redest schon von den 2015er Modellen?

Auch wenn Du dich noch x-Mal wiederholst - deine Behauptungen sind trotzdem falsch. Und von deiner Arroganz werden sie ebenfalls nicht richtiger.

And now btt...
Hab gezeigt, wo sie genäht werden, auch aktuelle Modelle. "Behauptung" bewiesen, Gegenbeweis bleibt aus.

Mir geht es einfach manchmal auf die Eier, dass Leute auf einfache Aussagen abgehen wie Sau. Ursprünglich hatte ich nur geschrieben, dass (ggf. zusätzlich) genähte Schuhe besser halten, als "rein" geklebte, auch im Sport.
Daraufhin kommt: "Selten so einen unpackbaren Quatsch gelesen!" (Leerer)
Jetzt bringe ich Beispiele und dann kommt halt nichts - ist halt schwach.
Mir geht es nicht darum recht zu haben, aber ich erlaube es den Leuten nicht mehr, dass sie in unverschämtester Form Aussagen zerreissen, wenn diese sich als absolut haltbar herausstellen.
get a life
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Aussagen kann ich gut leben, insbesondere Fett. Mir geht es wirklich nicht um Rechthaberei und ich bin ein großer Freund davon, dass man sich in der Differenzierung unterscheidende Aussagen nebeneinander stehen lässt. Auf teils unverschämte Aufschrei-Kritiken aus Empörung ohne konkrete Anhaltspunkte reagiere ich aber leicht allergisch, weil es in meinen Ohren schnell nach einer Kombination aus "ich meine die einzige Wahrheit zu kennen" und "ich hole mir Bestätigung daraus, das jetzt möglichst laut zu posaunen" klingt - deswegen werde ich an der Stelle dann auch ungemütlich.

Wenn man auf einem relativierten Stand bleibt, stimme ich gerne in den Konsens ein: beides hat seine Berechtigung - Friede
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.