• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Heiliges Handwerk - Zu Gast beim Schuhmacher des Papstes

TimFtl

New Member
Im römischen Viertel Borgo liegt im Schatten das Petersdomes das Geschäft von Schuhmacher Antonio Arellano.

Auf einigen Webseiten habe ich von ihm gelesen und da eine Neubesohlung eines Paar CT's anstand, habe ich es mal versucht.
Sowohl die Sohle als auch der Absatz war zu ersetzen. Eben konnte ich die Schuhe dann abholen, leider wurden sie nicht genäht, sondern geklebt - anbei habe ich drei Bilder eingefügt.

Für mich war es das erste mal, dass ich Ledersohlen habe erneuern lassen, insofern bitte ich hiermit ausdrücklich um eure Meinung.
Was kostet eine Neubesohlung in Deutschland?
 

Anhänge

  • Foto_1.jpg
    Foto_1.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 191
  • Foto_2.jpg
    Foto_2.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 172
  • Foto_3.jpg
    Foto_3.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen....

Für eine Preisangabe wäre noch die ein oder anderen Angaben interessant.
Was für Sohlen und Absätze ( Hersteller ) wie dick ist die Ledersohle 3/4 oder Langsohle...?
Bei Langsohle wurde der Absatz neu Aufgebaut?
Und dann kommt es noch auf die Stadt, Region und Lage des Schuhmachers, vielleicht auch noch wie bekannt je er ist. ;0)

Absätze je nach Stärke, Größe und Hersteller... 12,- bis 17,- Euro
Absatz mit Absatzaufbau..... Ca. 25,- bis. 35,- Euro
Lederlangsohle auch je nach..... 45,- bis. 75,- Euro

Mal so grobe Zahlen...

Für genaue Angaben sollte man den Schuh in der Hand halten.
 
Was mir sehr gut gefällt, der einfache Naturausputz die leicht abgerundete Verlauf der Ledersohle nach außen hin..

So wie es aussieht ist der Absatz von Vobram kostet so etwa 13,50€

Was mir nicht so gefällt der schwarze Farbverlauf im Gelenk am Absatz.

Dann wäre noch der Stand des Schuhes interessant ob er schaukelt oder plan steht..
 
Schöne Arbeit. Der Beitrag von TimFtl wirf die Frage auf, wer einem rahmengenähte Schuhe (z.B. in FFM) mit einer neu GENÄHTEN Sohle versorgt und nicht klebt?

Gruß

Florian
 
Sind die Schuhe wirklich geklebt?

Könnte ebensogut genäht und getunnelt sein. Zumindest deutet der Schemen auf der Sohle, dort wo normalerweise die Naht ist, darauf hin.

Rein als Laie gesprochen... ;)
 
Zurück
Oben