Guenter
Well-Known Member
Zum Frühstück trinke ich zur Zeit Kaffee und 1 Glas Leitungswasser.
Kaffee: Filterkaffee von illy, Typ Classico gemahlen
Art der Herstellung: Wasser im Wasserkocher gekocht, aufgebrüht im 1x4 Kaffeefilter.
Tasse: große Tasse ca. 400 ml (z.B. Villeroy&Boch New Cottage Basic Latte Macchiato-Becher)
Zusätze: keine, ohne Zucker, ohne Milch.
Stärke der Kaffeezubereitung: etwas stärker wie mittel, aber nicht zu stark.
Uhrzeit: ca. 5.30 Uhr
Was trinkt Ihr i.d.R. so morgens?
Gibt's Besonderheiten?
Mir ist es wichtig, dass die Tasse mind. ca. 300 ml hat, da ich nachschenken nicht mag (Ausnahme: Kaffeekännchen im Hotel oder Cafe).
Fragen:
Einige Kaffeekenner empfehlen, dem Kaffeepulver einen Hauch Salz zuzugeben. Ich habe das probiert und meine, eine leichte geschmackliche Verbesserung wahrzunehmen. Da ich aber eh schon zu viel Salz esse, verzichte ich im Kaffee darauf. Gibt es Meinungen dazu oder evtl. andere Zusätze wie z.B. etwas Tafelschokolade?
Kaffee: Filterkaffee von illy, Typ Classico gemahlen
Art der Herstellung: Wasser im Wasserkocher gekocht, aufgebrüht im 1x4 Kaffeefilter.
Tasse: große Tasse ca. 400 ml (z.B. Villeroy&Boch New Cottage Basic Latte Macchiato-Becher)
Zusätze: keine, ohne Zucker, ohne Milch.
Stärke der Kaffeezubereitung: etwas stärker wie mittel, aber nicht zu stark.
Uhrzeit: ca. 5.30 Uhr
Was trinkt Ihr i.d.R. so morgens?
Gibt's Besonderheiten?
Mir ist es wichtig, dass die Tasse mind. ca. 300 ml hat, da ich nachschenken nicht mag (Ausnahme: Kaffeekännchen im Hotel oder Cafe).
Fragen:
Einige Kaffeekenner empfehlen, dem Kaffeepulver einen Hauch Salz zuzugeben. Ich habe das probiert und meine, eine leichte geschmackliche Verbesserung wahrzunehmen. Da ich aber eh schon zu viel Salz esse, verzichte ich im Kaffee darauf. Gibt es Meinungen dazu oder evtl. andere Zusätze wie z.B. etwas Tafelschokolade?