Ein sehr edler Seidenstoff, und dementsprechend auch Krawatten und Querbinder daraus, ist Moiré, leider kaum noch irgendwo erhältlich.
Diese Seide dürfte mit weitem Abstand die eleganteste sein mit ihren je nach Lichteinfall changierenden Farben.
Die Webart des Krawattenstoffes, also glatt oder mit einer Struktur in der Oberfläche (Jacquardgewebe), ist neben der eigentlichen Farbe von großer Bedeutung beim Kombinieren, da sie durch das darauf fallende Licht ihre Optik ändert.
Ich würde behaupten, dass der Glanz und die Farbe(n) der Krawatten mit die wichtigsten Eigenschaften für eine geschickte Kombination sind und sich ein unerfahrener Krawattenträger sich deshalb ein ganz klein wenig mit Primär- und Sekundärfarben beschäftigen sollte, um die Farbverwandtschaften, was also mit was sehr gut harmoniert und welche Farben im Kontrast zueinander stehen, leichter und schneller in den Griff zu bekommen.
Einfach mal etwas Zeit nehmen und vor dem Spiegel herum experimentieren - mit "matten" Krawatten und
mit etwas mehr schimmernden, und natürlich in verschiedenen Farben.

Dann bekommt man recht schnell ein gutes Gespür dafür welches Hemd zu welchem Sakko zu welcher Krawatte gut passt.
Eine Alternative wäre natürlich ein kleinen Leitfaden dazu zu schreiben - andererseits wurde mir gesagt,
dass dieses Thema bekannt sei und beherrscht würde.