einstecktuecher selber machen?

doctore

Gast
ich war auf der suche nach einstecktuechern, das richtige konnte ich aber nicht finden bzw. bin ich auch nicht gewillt euro 70+ zu bezahlen. sehr wohl aber konnte ich die stoffe finden die ich gerne haette.

nun zur frage, wer kann sowas machen, es erscheint mir nicht sonderlich schwer zu sein. ev. auch 'mutter' zu hause? wenn ja was muss sie beachten"?
 
ich war auf der suche nach einstecktuechern, das richtige konnte ich aber nicht finden bzw. bin ich auch nicht gewillt euro 70+ zu bezahlen. sehr wohl aber konnte ich die stoffe finden die ich gerne haette.

nun zur frage, wer kann sowas machen, es erscheint mir nicht sonderlich schwer zu sein. ev. auch 'mutter' zu hause? wenn ja was muss sie beachten"?

eine frage, die ich auch schon seit geraumer zeit mit mir herumschleppe.
also, die passenden stoffe zu finden, ist ja schon einmal nicht so schwer. die größe und form ist auch soweit klar. aber wie sieht es mit den rändern aus. wie funktioniert so ein handrollierter rand eigentlich?

anleitungen, videos, tipps?
 
Wenig professionell, aber sehr individuell :)

Ich würde es zukünftig jemanden machen lassen der nähen kann. Schaue heute Abend mal, ob ich das Tuch noch irgendwo finde. Der Stoff war allerdings wunderbar (Halbleinen, oder Leinen in Flieder) - Gott sei Dank habe ich noch ein paar Meter davon.

Vielleicht mache ich mal eine Special Edition! :)
 
Ich habe auch ein solches Projekt, das ich schon eine Weile vor mir her schiebe. Stoff habe ich schon ausgesucht, meine Frau wollte auch mal eine Weste davon schneidern.

An Andreas: Wo liegt denn das Problem nach Deiner Erfahrung? Im Rollen oder im Säumen?
 
Oben