Dunkelblauen Anzug kombinieren

trodir

New Member
Hallo liebes Forum,

ich habe mich hier gerade frisch angemeldet, weil ich eine kleine Hilfestellung für mein nächstes Outfit brauche. Ich habe zwar schon gesucht, aber keinen passenden Thread gefunden, der meine Fragen vollständig beantwortet.

Bei dem Anzug handelt es sich, wie bereits im Titel ersichtlich, um einen dunkelblauen. Dazu trage ich schwarze Schuhe und keinen Gürtel (Hosenträger).

Das Outfit sollte Businesstauglich sein. Außergewöhnlich darf es dennoch sein, solange es gut aussieht. Denn wenn ich damit auffalle, soll das positiv sein.

Die erst Frage ist natürlich, welche Farbe denn das Hemd haben soll. Weiß trage ich nur ungern, da mich das mMn blass wirken lässt. Hellblau wäre denke ich eine gute Möglichkeit. Für mehr reicht meine Vorstellungskraft allerdings nur bedingt aus. In der Annahme, es würde ein hellblaues Hemd werden, welche Krawatte könntet ihr mir empfehlen? Eine rote passt vielleicht nicht zu blau? Eine blaue ist wahrscheinlich zu sehr Ton in Ton?
Ich denke ihr versteht schon, worauf ich hinaus will und könnt einem Anzugsneuling ein paar gute Tipps mit auf dem Weg geben. Vielleicht auch über die gestellten Fragen hinaus - wie kann man das Outfit, bzw. das gesamte Erscheinungsbild etwas aufpeppen?

Beim Schreiben ist mir noch eine weitere Frage eingefallen:
Ich finde Manschettenknöpfe todschick. Dennoch sehe ich kaum jemanden, der diese trägt. Woran liegt das? Ist es mittlerweile out, oder hat dies vielleicht doch etwas mit der Hierarchie in einem Unternehmen zu tun?

Wie ich bereits oben geschrieben habe, trage ich gerne Hosenträger. Der einzige Grund dafür ist, dass die Hose einfach bombensicher sitzt. Dieses Gefühl hatte ich bei Gürteln nicht immer. Zum mindest nicht, wenn man den Anzug über viele Stunden trägt, viel läuft und oft aufsteht bzw. sich wieder setzt. In meinem privaten Umfeld werden diese jedoch nicht getragen. Darum stellt sich mir natürlich die Frage, wie diese gesehen werden. Gerade im Businessbereich. Ist es normal, oder wirkt es doch etwas komisch?
Vielleicht eine etwas spezifische Frage, aber möglicherweise kann mir dennoch jemand eine Antwort geben. Meine Hosenträger haben einen Metallclip um sie an der Hose zu befestigen, da die Hose leider keine Knöpfe für Hosenträger hat. Kommt man mit diesen, im Vergleich zur Gürtelschnalle doch recht kleinen Metallstücken, problemlos durch die Flughafenkontrolle, oder muss man sie auch ablegen? Damit spiele ich darauf an, dass Metallknöpfe, bzw. Reißverschlüsse an einer Jeans auch kein Problem darstellen. Demnach müsste die Größe doch eine Rolle spielen?

Liebe Grüße
 
Hallo,

im Was trage ich heute Thread wirst Du viel Inspiration für Kombinationen mit einem dunkelblauen Anzug finden.

Braune Schuhe erweitern die Möglichkeiten, denn sie ermöglichen braune und orangefarbene Krawatten.

Knöpfe für Hosenträger kann man anbringen (lassen).

Manschettenknöpfe sind ein klassisches, schönes Accessoire. Damit hast Du auch gleich den Grund gefunden, weshalb man sie nicht mehr so oft sieht. Hängt auch vom persönlichen Umfeld ab.

Ein weißes Hemd macht dich nur blass, wenn Du ohnehin schon blass bist. Ist das der Fall, bringen hellblaue Hemden eventuell einen Vorteil.

Einstecktücher peppen auf.

Hierarchien in Unternehmen gibt es, klar. Sollten sich diese tatsächlich auch in den Accessoires widerspiegeln, würde es mich wundern, dass Du dieses Forum als Inspiration benötigst. Die meisten Menschen bemerken kaum, was Du trägst. Dass man für schöne Kleidung von einigen gehänselt wird, gibt es seit 300 Jahren.

Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierarchien in Unternehmen gibt es, klar. Sollten sich diese tatsächlich auch in den Accessoires widerspiegeln, würde es mich wundern, dass Du dieses Forum als Inspiration benötigst. Die meisten Menschen bemerken kaum, was Du trägst. Dass man für schöne Kleidung von einigen gehänselt wird, gibt es seit 300 Jahren.

Willkommen im Forum!

Wenn der Berufseinsteiger allerdings an seinem ersten Tag mit Hosenträgern ankommt, wird das selbst in Tier1 Investmentbanken (vermutlich einer der wenigen Orte wo Hosenträger ab VP lvl zum guten Ton gehören) negativ auffallen, noch dazu wenn es welche ohne Knöpfe sind. Und man wird ihn mit diversen 'Greed is good' Zitaten belächeln.

Kann man machen, sollte man aber nicht.Zumindest wenn man sich in einem Angestelltenverhältnis befindet, wenn einem die Bude gehört kann man machen was man möchte.....
Just my 2 cents.
 
Das Outfit sollte Businesstauglich sein. Außergewöhnlich darf es dennoch sein, solange es gut aussieht. Denn wenn ich damit auffalle, soll das positiv sein.

Die erst Frage ist natürlich, welche Farbe denn das Hemd haben soll. Weiß trage ich nur ungern, da mich das mMn blass wirken lässt.

Naja außer weiß, gibt es nur noch das bereits genannte hellblau und rosa, wobei rosa zumindest in Deutschland weniger verbreite ist.....
 
Wenn der Berufseinsteiger allerdings an seinem ersten Tag mit Hosenträgern ankommt, wird das selbst in Tier1 Investmentbanken (vermutlich einer der wenigen Orte wo Hosenträger ab VP lvl zum guten Ton gehören) negativ auffallen, noch dazu wenn es welche ohne Knöpfe sind. Und man wird ihn mit diversen 'Greed is good' Zitaten belächeln.
...


Nun ja, den meisten meiner Kollegen/Kolleginnen ist selbst nach Jahren noch nicht aufgefallen, dass ich Hosenträger trage.

Bezüglich Hemden: Weiß und hellblau ja, muss ja nicht nur uni sein, sondern evtl. gestreift und kariert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, den meisten meiner Kollegen/Kolleginnen ist selbst nach Jahren noch nicht aufgefallen, dass ich Hosenträger trage.

Bezüglich Hemden: Weiß und hellblau ja, muss ja nicht nur uni sein, sondern evtl. gestreift und kariert.

Bezüglich der Hemdenfarbe ging es auch bei mir um die Grundfarbe.

Ob es den Kollegen auffällt, ob man Hosenträger trägt, oder nicht liegt auch daran, ob man sein Jacket beim Arbeiten irgendwann mal öffnet.... wenn ja, fällt es definitiv auf, gerade wenn man in einem Umfeld arbeitet, in dem gute Garderobe zum guten Ton gehört... Meinen Kollegen würde es sofort auffallen...

Ob und wann man so etwas macht ist definitiv eine individuelle Entscheidung, man sollte sich einfach nur der Außenwirkung bewusst sein.
 
Ersteinmal danke für eure Hilfe.

Ich habe gar nicht daran gedacht die Knöpfe anbringen zu lassen, obwohl es natürlich naheliegend ist. Ich werde mal einen Änderungsschneider aufsuchen, damit ich die Hosenträger im privaten Rahmen tragen kann.
Ich bin eher davon ausgegangen, dass Hosenträger entweder vollständig akzeptiert sind, oder nicht. Kann mir vielleicht jemand erläutern, warum es sich beispielsweise in IB-Banken ab einem gewissen Status gehört, und darunter nicht? Vielleicht habt ihr auch ein paar Tipps wie man sich passend anziehen kann. Ich bin nicht einmal Berufseinsteiger, sondern ich studiere derzeit im ersten Semester BWL. Die ersten Praktika lassen aber nicht mehr lange auf sich warten und bereite ich mich darauf vor. Dazu gehört natürlich auch der Kleiderschrank.

Zu dem hellblauen Hemd: Mit welcher Krawatte könnte ich es kombinieren? Eine vollständig andere Farbe, oder sollten sich auch Blautöne in der Krawatte wiederfinden?

Ich würde mich auch sehr über Empfehlungen zu weiteren Anzügen freuen. Ich denke mit dunkelblau und dunkelgrau kann man wenig falsch machen. Wie sieht es jedoch mit hellgrauen Anzügen, oder mit Nadelstreifen aus?

Liebe Grüße
 
Ersteinmal danke für eure Hilfe.

Ich habe gar nicht daran gedacht die Knöpfe anbringen zu lassen, obwohl es natürlich naheliegend ist. Ich werde mal einen Änderungsschneider aufsuchen, damit ich die Hosenträger im privaten Rahmen tragen kann.
Ich bin eher davon ausgegangen, dass Hosenträger entweder vollständig akzeptiert sind, oder nicht. Kann mir vielleicht jemand erläutern, warum es sich beispielsweise in IB-Banken ab einem gewissen Status gehört, und darunter nicht? Vielleicht habt ihr auch ein paar Tipps wie man sich passend anziehen kann. Ich bin nicht einmal Berufseinsteiger, sondern ich studiere derzeit im ersten Semester BWL. Die ersten Praktika lassen aber nicht mehr lange auf sich warten und bereite ich mich darauf vor. Dazu gehört natürlich auch der Kleiderschrank.

Zu dem hellblauen Hemd: Mit welcher Krawatte könnte ich es kombinieren? Eine vollständig andere Farbe, oder sollten sich auch Blautöne in der Krawatte wiederfinden?

Ich würde mich auch sehr über Empfehlungen zu weiteren Anzügen freuen. Ich denke mit dunkelblau und dunkelgrau kann man wenig falsch machen. Wie sieht es jedoch mit hellgrauen Anzügen, oder mit Nadelstreifen aus?

Liebe Grüße

Es gibt nur sehr wenig Branchen (circa 2-4% der Gesammtsumme) in Deutschland in welchen Hosenträger noch zum guten Ton gehören, darunter fallen in der Regel die Tier 1 Investmentbanken. Hier trägt man diese allerdings eher ab Vice president level und aufwärts. Man hat sie zu verdienen, selbiges gilt für Hermes Krawatten... sagt man....das hat man als Praktikant noch nicht wirklich.
Wenn Hosenträger, dann mit den entsprechend geschneiderten Hosen (side-adjusters usw.)
Selbiges gilt für Nadelstreifen: Im gesamten Finanzbereich ab einer gewissen Firmengröße normal, außerhalt eher extravagant. Für die ersten Anzüge geht man eher den klassischen Weg.


Mein Tipp: Bau dir erst eine Standartgarderobe auf, bevor es an derartige Extravaganzen geht.

Standartgarderobe: Blaue und graue Anzüge (dunkelgrau), schwarze Oxfords, weiße und blaue Hemden, schwarzer Gürtel, schlichte blaue + rote + grüne Krawatte.

Hierzu sollte es aber auch den ein oder anderen Faden hier geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir, du hast mich vor einer Blamage gerettet :D

Dann werde ich mich mal nach schönen Gürteln umsehen und mich ans Tragen gewöhnen.

Du scheinst dich in der Bankenwelt auszukennen, also nutze ich mal die Gelegenheit.
Als ich gerade danach gesucht habe, was Hermes Krawatten denn sind, bin ich auf einen Artikel gestoßen. Dieser gibt Tipps für Praktikanten im Hause Goldman Sachs. Dort stand Folgendes: "Kauf einen bis drei anständige Anzüge, ohne Bundfalten und Aufschläge. Und trag keine Krawatte, solange du nicht in ein Meeting gehst. Niemand mag die Streber, die so herumlaufen"
Kannst du bestätigen, dass das Tragen einer Krawatte nicht gut ankommt? Ich frage das, um auf Nummer Sicher zu gehen. Denn wenn der Artikel unrecht hat, könnte auch das nach hinten losgehen.
 
Du solltest genau hinschauen, woher das Zitat kommt ;)
Nicht von Goldman direkt. Goldman Sachs Elevator triffts schon eher.

Nimm die Krawatten. wie schon empfohlen
 
Oben