Der Artikel Sammelthread

Nicht sicher, ob die Bezahlschranke offen ist.
Interessanter Artikel zur Änderung der Weinvorlieben und Auswirkungen auf den Weinbau.

Subskriptionen in Bordeaux liegen für den Jahrgang 23 wohl zwischen 60 bis 80% unter den Vorjahren; und das bei einem volumenstarken Jahrgang.

Änderung der Gewohnheiten junger alkoholafiner Menschen weg vom Wein, insbesondere weg vom Rotwein.

Nicht neu, aber in Summe schon eine Riesenherausforderung.

Heißt, unterstützt was Euch lieb und teuer ist und kauft Rotweine :cool:



https://www.welt.de/iconist/essen-u...-Generation-Z-out-Rotwein-ganz-besonders.html
 
Nicht sicher, ob die Bezahlschranke offen ist.
Interessanter Artikel zur Änderung der Weinvorlieben und Auswirkungen auf den Weinbau.

Subskriptionen in Bordeaux liegen für den Jahrgang 23 wohl zwischen 60 bis 80% unter den Vorjahren; und das bei einem volumenstarken Jahrgang.

Änderung der Gewohnheiten junger alkoholafiner Menschen weg vom Wein, insbesondere weg vom Rotwein.

Nicht neu, aber in Summe schon eine Riesenherausforderung.

Heißt, unterstützt was Euch lieb und teuer ist und kauft Rotweine :cool:



https://www.welt.de/iconist/essen-u...-Generation-Z-out-Rotwein-ganz-besonders.html
Ich denke, das ist nicht weinspezifisch. Alle Mittelschicht-Luxusgüter sind konjunkturell unter Druck, weil die Zielgruppe unter den gegebenen Bedingungen ihr Geld zusammenhält. Bei Single Malt Whisky, gehobene Mittelklasseautos etc. ist die Nachfrage seit Herbst 2023 eher rückläufig. Manchmal ist es ja auch ganz nett, wenn überhitzte Märkte sich preisbezogen ein wenig abkühlen. Davon geht die Welt noch nicht unter, auch wenn Journalisten sich alle möglichen Geschichten dazu einfallen lassen.
 
Oben