Business-Gürtel zum kleinen Preis

ist mir bisher bei unzählige Tragen nur einmal passiert, Grund:
weißes Hemd, schwarzer Gürtel, Sonne und ca 40 Grad Außentemperatur.
 
Welches Modell habt ihr von Lindemann? Habt ihr ne 35 mm oder die 40 mm Variante. Zur Stoffhose / Chino trägt man ja eher 35 mm oder?

Gerne mit Link per PN.

Gruß
Socialworker
 
habe ein Modell mit Koppelschließe aus einem Set mit Manschettenknöpfe, Name/Modell unbekannt. Zusätzlich kann man den Gürtel wenden. Er ist entweder nur 30mm oder 35mm breit, jedoch aufgrund der Optik nur zu Stoff bzw. Anzug geeignet.
Früher habe ich bei Chinos/Jeans gerne breitere Gürtel getragen. Heute gefällt mir alles was über 35mm geht nicht, sollte jedoch auch keinesfalls 25mm unterschreiten.
 
Ich habe mit den Gürteln von SF nur schlechte Erfahrung gemacht.
Scheiss Qualität und dafür dann zu teuer. Nachdem ich den ersten Gürtel von shoepassion hatte, wußte ich wie ein guter Gürtel auszusehen hat.
 
Gibt es sie, die guten Gürtel in schwarz und dunkelbraun mit schlichter Schnalle und halbwegs vernünftigem Leder zu einem Preis, der zu einem Praktikantengehalt passt?

Wenn ja, ich freue mich über Tipps, Hinweise oder auch Angebote :)


Für einen Businessgürtel sicher nicht optimal, aber wenn Du mit "offenen" Kanten statt mit einem vernähten Gürtel leben kannst, empfehle ich

www.steinmann-bochum.de

Leder und Farbe, effektive Länge (bis zum mittleren Loch), Gesamtlänge, Breite und Schnallenmodell sind aus einer großen Auswahl wählbar, so dass jeder Gürtel quasi maßgefertigt ist. Optik und Verarbeitung sind ein wenig rustikal, dafür unverwüstlich, und das Leder ist erstklassig. Sobald Du Dir einen "richtigen" Gürtel leisten kannst, kannst Du diesen immer noch für Jeans etc nutzen. Preis um 25 €.
 
Ich hatte mal einen Gürtel von Lindemann da, und das Leder war absolut schlecht.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einem von SuitSupply aus dem Outlet gemacht.
Aber die Qualität soll gesunken sein.

Wenn das Leder der Gürtel bei Shoepassion auf dem Niveau der Schuhe sind( wovon ich stark ausgehe) würde ich zu Shoepassion raten.
 
ja kreuzigt mich: c&a. in köln echt ne riesen auswahl. nach einem jahr5 tage die woche tragen gehen sie kaputt. na und? wenn du im beruf dicker wirst und eine schnalle mehr brauchst, dann sieht es doof auf
 
Wenn es danach geht, dann macht der Kauf von qualitativ hochwertiger Kleidung gar keinen Sinn. Da sollte man lieber an der richtigen Stellschraube drehen. ;)
 
Oben