Balmoral Stiefel


Ketzerische Frage: sind das überhaupt Balmorals? Der durchgehende Ringbesatz ist da ja eigentlich das Merkmal schlechthin ...
 

Mir gefällts

Wird's den auch in hellbraun geben & was wird er kosten?
 
Hat der dunkelbraune eine Gummisohe? Als zusätzliche Alternative für schlechtes Wette wäre das auch noch was.

Welche Größe ist das auf den Bildern?
 
Der braune Kalb/Velours Boot gefällt mir sehr gut.
Wie siehts preislich aus? Wo werden die ungefähr landen, weisst du da schon mehr Simon?
 

Danke für deine Anmerkungen, freut mich immer wenn es tiefer in die Materie geht
Ich bin für den "ersten" Schuss mit der Passform zufrieden, wird nicht jedem passen, mal mehr V mal mehr paralell.
Diverse optische Bevorzugungen sind ja völlig normal, das dieser nicht jedem gefällt war und ist mir auch klar, die Passform kommt dann noch dazu.
Mal sehen was der Markt so antwortet, letztendlich möchte ich sie schon verkaufen
 
Gefällt mir sehr gut! Full brogue passt m. M. nach nicht so gut - das Cordovan sieht auf dem Bild aber gut aus. Sind da noch andere Farben geplant?

Wie schon gesagt bin ich mit Cordovan etwas unschlüssig, ist auch nicht unbedingt mein Lieblingsmaterial, aber darum geht es nicht. Wenn der Markt das Material möchte verkaufe ich es gerne.

Den Cordovan möchte ich noch etwas hinten anstellen, gäbe es in 2 Cordovanqualitäten, einmal etwas glänzend (4 Farben)und einmal etwas matter (3Farben)
 
Ketzerische Frage: sind das überhaupt Balmorals? Der durchgehende Ringbesatz ist da ja eigentlich das Merkmal schlechthin ...

.... ich hatte und habe nicht den Anspruch den " Ur-Balmoral " (ketzterisch gefragt, welcher ist es denn überhaupt) produzieren zu lassen. Dies gilt übrigens für alle Modelle. Hat ein Oxford cap Toe 5 oder 6 Schnürungslöcher, muss die Kappnaht zwingend durchgezogen genäht sein und/oder nur in Zwillingsnaht mit 0,5mm Absatnd ausgeführt sein?

Fragen über Fragen über die ich mir Gedanken mache, aber nicht unbedingt alle nur in einer Richtung / Ausführung gebaut sein dürfen.

Der Ansatz war und ist immer Modelle zu entwickeln die vom Markt gut angenommen werden und auch verkauft werden. Wir sind ja keine Modellisten die mit Modellen oder Mustern ihr Geld verdienen sondern mit Paaren die verkauft werden.
Auch kann nicht jeder Produzent (und wir haben da wirklich nicht viele verschiedene) jedes Modell in jedweder Lederqualität und Machart produzieren. Wir hängen da schon am Ende der Nahrungskette

Will sagen, ich freue mich wirklich über Anregungen, Kritiken sowie Input etc. Wir können aber nicht, Massschuhe für jedermann bauen lassen in allen Variationen und Macharten etc. dies schiesst, leider oder Gott sei Dank, übers Ziel hinaus. Oder anders gesagt, wir können nicht zaubern bin zwar laufend am Stock schwingen und murmeln aber es kütt nix

Keep on posting pls
 
Hat der dunkelbraune eine Gummisohe? Als zusätzliche Alternative für schlechtes Wette wäre das auch noch was.

Welche Größe ist das auf den Bildern?

Ja der Captoe hat eine Gummisohle, wurde als Muster produziert um auch mal das "Bild" mit derberer Sohle zu zeigen, für mich wäre dies bei diesem etwas schlankerem Modell eher 2te oder 3te Option. Vorstellen könnte ich mir eine sehr leicht profilierte Gummisohle im Vorderfussbereich.

Wobei dies auch nachträglich anzubringen wäre (Schutzsohlenmäßig)

Die fotografierte und anprobierte Größe ist D 42 / UK 8 (alle 3 Modelle)