• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Anständiger Schal zu gutem Preis

Preis wäre dann soweit OK, Leistung hinge vom Vermögen ab, PLV wäre individuell verschieden.

Mann könnte sich aber auch Bekleidungs-Stoffreste kaufen wie für Schlipse und seinen Schal nähen/lassen.
Alternativ einen alten Mantel mit Mottenfraß zu einem neuen Vintage Scarf modellieren.
 
Mann könnte sich aber auch Bekleidungs-Stoffreste kaufen wie für Schlipse und seinen Schal nähen/lassen.
Alternativ einen alten Mantel mit Mottenfraß zu einem neuen Vintage Scarf modellieren.

Eine gute Idee! Schließlich ist ein Rollsaum von Hand eine schöne Sache und dauert gar nicht mal so lang. Und gut siehts auch noch aus. Nur bekommt alte Mäntel fast nur in sehr dunklen Tönen.
 
Johnstons produziert für viele andere Firmen Aufträge, was aber absolut nichts über die Qualität dieser Fertigungen aussagt.
Diese unterscheiden sich im Format, in den verwendeten Garnen, der Strickart und der beauftragten Qualität;
Das Management der Firma wird dafür garantiert höhere Preise verlangen als für Schals und Stolen
unter eigenem Namen - gleiche Qualität vorausgesetzt!
So blöd, dass sie für andere Brands günstigere Preise als für die eigenen Markenartikel einräumen,
dürfte der JoE-BOSS wohl kaum sein.

Kaschmir ist auch Wolle.
Wieso ein Wollschal nicht mit Kaschmirwolle mithalten können soll, ist mir ein großes Rätsel.
Es gibt Wollarten, die überflügeln Kaschmirwolle ganz locker, leicht und flockig.
Was einen guten Kaschmirschal ausmachen soll und wie man ihn von weniger guten unterscheidet,
nun ja, da müsste man wohl zuerst mal fragen: Ist der Kaschmirschal gewebt oder gestrickt,
nebst anderen Feinheiten wie Webart und Verarbeitung.
Alpaca ist übrigens auch Wolle, gibt's in verschiedenen Faserqualitäten und in verschiedenen Garnen;
Royal Alpaca ist ein so feines Material, dass es mit Cashmere mithält, nur halt eben viel wärmer,
was mit der Beschaffenheit der Fasern an sich zu tun hat.

Wer nur 50.- € für einen Schal ausgeben will, der muss sich halt mit einem kleinen
aus einfacherer Schafwolle zufrieden geben,
 
Ich setzte bei meinem Satz voraus, dass der Schal und der/die Kaffee vorher bezahlt wurden,
so wie der Ausdruck "etwas mitnehmen" als "noch etwas eingekauft" normalerweise
in der deutschen Sprache verstanden wird.
Nun nimmt der Thread wohl wieder seinen spezifischen Verlauf hin zu reinen Fachdebatten...
 
Ich setzte bei meinem Satz voraus, dass der Schal und der/die Kaffee vorher bezahlt wurden,
so wie der Ausdruck "etwas mitnehmen" als "noch etwas eingekauft" normalerweise
in der deutschen Sprache verstanden wird.
Nun nimmt der Thread wohl wieder seinen spezifischen Verlauf hin zu reinen Fachdebatten...

das trennendste zwischen österreichern und deutschen ist die gemeinsame sprache.
karl kraus
liebe grüße und schönen feiertag
knitterbub
 
Würdet ihr bei einem Dreitagebart eher zu Wolle statt Kaschmir tendieren oder können die Stoppeln den Kaschmirschal keinen Schaden zufügen?

Als ich Schals bei mir im Shop mit aufgenommen haben, hatte ich selber noch einen Dreitagebart und mich mit den entsprechenden Herstellern diesbezüglich unterhalten. Dreitagebärte sind einfach schlecht für einen Schal. Auch die beste Wolle leidet darunter. Da bringt Kaschmir selbst in allerbester Qualität keinen Vorteil.
 
Zurück
Oben