Alltags-Sakko

student11

New Member
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es etwas zu beachten gibt bei der Wahl eines Sakkos, das man jeden Trag tragen kann.

Also ich habe 2 Sakkos, ein sehr edles mit leichtem Glanz von Tiger of Sweden, und ein recht dominant wirkendes von Boss Black Label mit dezenten Nadelstreifen.

Aber im Alltag sind beide ungeeignet.

Ich würde gerne wissen, wie man das Aussehen aufpeppen kann. Ich habe das große Pech schon mit jungen Jahren Haarausfall zu haben. Seitdem ich vor einigen Wochen auf eher klassisch-sportlichen Stil gewechselt bin (gute Jeans, teurere Sneakers, CK/Boss Hemden) fühle ich mich wohler...

Ich habe früher Markenware gemieden und die Meinung gehabt, man muss auch was werden können, wenn man sich einfach anzieht. Diese Meinung habe ich immer noch.
Aber der Eindruck, den ich bei anderen "hinterlasse", ist plötzlich ein gänzlich anderer!

Der Hipster-Style ist bei Männern wie mir absolut unbrauchbar. Skater-Stil ist ab einem bestimmten Alter peinlich, besonders ohne Haare...
Die Mode heutzutage ist einfach nicht für Männer wie mich. In normaler Mode sehe ich deutlich schlechter aus als andere, weil mir eben die Haare fehlen und der Gesamteindruck dann doch ein anderer ist...

Zu klassisch möchte ich nicht wirken, weil ich (noch?) kein großes Geld verdiene. ... Bin erst Master-Student.
Als WIng-Student möchte ich mich trotzdem irgendwie im Vergleich zu den ganzen Geisteswissenschaftlern/Philosophen optisch aufwerten.

Was würdet ihr als Sakko empfehlen, wenn man eine Jeans+Hemd Kombination aufwerten will, aber nicht managermäßig aussehen will?

Man sollte es auch auf Partys anziehen können und sich darin bewegen können.
Das TioSw-Sakko ist hierfür beispielsweise zu steif.

Würde mich über eure Antworten freuen!
 
Du wirst hier im Forum unzählige Beiträge dazu finden, ich möchte es aber mal kurz zusammenfassen:

Ja, es gibt das Allround-Sakko schlechthin - für mich ist und bleibt es das klassische blaue Sakko, bevorzugt mit aufgesetzten Taschen.

Beispiele:
http://www.braun-hamburg.de/sakkos-blazer/sakko-coat-dunkelblau-1.html
http://www.braun-hamburg.de/sakkos-blazer/sakko-patrick-royalblau.html
http://www.braun-hamburg.de/sakkos-blazer/wollsakko-dunkelblau-2.html

Das musst Du jetzt natürlich nicht bei dem verlinkten Herrenausstatter kaufen, das sollten nur Anregungen sein.

In günstig gibt Ähnliches auch, ohne dass ich was zur Qualität sagen kann:
http://www.mey-edlich.de/mey-edlich...4223&sid=716216354b0e787f8213b99e36d8f362&i=4

http://eu.suitsupply.com/de_DE/jackets/havana-navy-unifarben/C540.html?start=24&cgid=Jackets

Für Deine geschilderte Situation finde ich es ideal. Du kannst es anfangs zur Jeans und Hemd und mit Pulli drunter kombinieren. Wenn Du Deinen Stil weiterentwickelst, werden beige Chinos und graue Hosen automatisch dazu kommen.

Außerdem wird Dich mit einem blauen Sakko auch niemand dumm anschauen und Deinen Stil als "altbacken" oder "overdressed" abtun in Kreisen, die nichts mit klassischer Herrengarderobe anfangen können.

Wenn Du mal damit angefangen hast, wirst Du beim zweiten Sakko auch mit großer Wahrscheinlichkeit bei etwas gemustertem landen - so ging es jedenfalls einigen Neulingen hier.

Die Meinung zur "Markenware" kannst Du getrost über Bord werfen. Du wirst nach einiger Zeit der Lektüre dieses Forums hier feststellen, dass es dem Großteil von uns um den Aufbau oder die Pflege einer nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Garderobe geht. Und das ist bei den gängigen Markenlabels eher nicht zu finden.
 
danke für die ausführliche Antwort!

Also derzeit liegt das wohl doch außerhalb meines Preisrahmens. Aber jetzt habe ich eine Vorstellung von einem guten Sakko. Wenn ich mal einem guten und günstigen übern Weg laufe, denk ich drüber nach ;)

Mal noch eine Frage nebenbei:

Also ich habe gute Schuhe gesehen, wo die Schuhsole ein klein wenig kantig nach vorne ragt, spricht über die Schuhspitze hinaus. Ist sowas noch in Mode?
So in etwas wie diese hier:
http://store-de.hugoboss.com/Schnürschuh-´CLADD`-mit-5-facher-Schnürung/hbeu50209820,de_DE,pd.html

Ist so etwas übertrieben? Sollte so etwas nur in der Chefetage getragen werden?
 
danke für die ausführliche Antwort!

Also derzeit liegt das wohl doch außerhalb meines Preisrahmens. Aber jetzt habe ich eine Vorstellung von einem guten Sakko. Wenn ich mal einem guten und günstigen übern Weg laufe, denk ich drüber nach ;)

Mal noch eine Frage nebenbei:

Also ich habe gute Schuhe gesehen, wo die Schuhsole ein klein wenig kantig nach vorne ragt, spricht über die Schuhspitze hinaus. Ist sowas noch in Mode?
So in etwas wie diese hier:
http://store-de.hugoboss.com/Schnürschuh-´CLADD`-mit-5-facher-Schnürung/hbeu50209820,de_DE,pd.html

Ist so etwas übertrieben? Sollte so etwas nur in der Chefetage getragen werden?

Das Mey+Edlich ist auch nicht preislich im Rahmen? Dann hilft nur noch Flambos Basar in Frankfurt, aber nur, wenn Du Größe 50 trägst.
 
Oben