• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Welcher Regenhut?

Piper

Well-Known Member
Ich suche eine Kopfbedeckung für mittleren bis starken Regen.

Eine Kapuze scheidet aus, da sie nervt und das Sichtfeld einschränkt. Bei leichtem Regen reicht mir eine Ballonmütze aus Tweed.

Suche also einen Hut kombinierbar mit z.B. Wachsjacke / Friesennerz und Gummistiefeln / Fettlederstiefeletten.



Wachshut?
Südwester?
 
Warum bei mittleren bis starken Regen nicht lieber einen Regenschirm? Musst du die Hände frei haben?

Ansonsten gibt es verschiedene Anbieter von Hüten die Regen ganz gut abhalten. Aber wenn richtig was runterkommt, dann läuft die der Regen irgendwann in den Nacken und es wird unangenehm.

Zu einer Wachsjacke passt meines Erachtens am besten Tweed in Form einer Mütze oder eines Schlapphuts wie hier

Der Exzentriker von heute greift auch gerne zum Deerstalker

Ansonsten gibt es im jagdlichen Bereich auch eine große Auswahl von wasserfesten Hüten. Vielleicht da mal schauen....

Das passt meiner Meinung nach aber alles nicht zum oder nur bedingt zum Friesennerz. Da würde ich dann eher zum Elbsegler greifen. Oder stilecht zum Südwester....

Aber wie gesagt, wenn es richtig stark regnet eher Kapuze oder Regenschirm....
 
Eher nicht. Erinnert mich zu sehr an Hip-Hop.
Warum bei mittleren bis starken Regen nicht lieber einen Regenschirm? Musst du die Hände frei haben?
Genau. Hände frei, weil ich z.B. etwas tragen, anpacken muss oder z.B. Fahrrad fahre (wobei ich hier normalerweise einen Helm trage).
Ansonsten gibt es verschiedene Anbieter von Hüten die Regen ganz gut abhalten. Aber wenn richtig was runterkommt, dann läuft die der Regen irgendwann in den Nacken und es wird unangenehm.
Fies. Das stört mich auch an meinem Friesennerz mit Kapuze. Da kann man den Kragen nicht vernünftig eng ziehen. Bei meiner Wachsjacke z.B. kann man den Hals richtig schön abdichten.
Zu einer Wachsjacke passt meines Erachtens am besten Tweed in Form einer Mütze oder eines Schlapphuts wie hier
Nicht schlecht. Schaue ich mir näher an.
Der Exzentriker von heute greift auch gerne zum Deerstalker
Vielleicht etwas zu gewagt. Obwohl, je länger ich draufschaue...
Ansonsten gibt es im jagdlichen Bereich auch eine große Auswahl von wasserfesten Hüten. Vielleicht da mal schauen....

Das passt meiner Meinung nach aber alles nicht zum oder nur bedingt zum Friesennerz. Da würde ich dann eher zum Elbsegler greifen. Oder stilecht zum Südwester....
Frage mich, wie Südwester zur Wachsjacke aussieht. Angeblich klassisch: https://www.barbour.com/media/wysiwyg/Barbour/History/SML/First-mail-order.png
Aber wie gesagt, wenn es richtig stark regnet eher Kapuze oder Regenschirm....
 
Vor 100 Jahren war Südwester der absolute Frühlingstrend (Bild 1). Aber außer auf Feindfahrt finde ich den etwas overdressed.
Barbour hat eine breite Auswahl an Tweed- und Thornproof-Kopfbedeckungen (Bild 2), bei stärkerem Regen ist eine Umlaufkrempe besser zum Nackenschutz als ein Mützenschirm (Bild 3).
Für mich gibt es nichts besseres bei Regen als einen deutschen Jägerhut aus Lodenfilz (Bild 4).
 

Anhänge

  • barbour 1920.jpg
    barbour 1920.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 64
  • tumblr_mgru0pwBBe1qjnq22o1_1280.jpg
    tumblr_mgru0pwBBe1qjnq22o1_1280.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 56
  • tumblr_lszz4cs5CK1qjnq22o1_1280.jpg
    tumblr_lszz4cs5CK1qjnq22o1_1280.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_7182.JPG
    IMG_7182.JPG
    303,7 KB · Aufrufe: 64
Zurück
Oben