• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Welche Emulsionscreme und welchen Wax am besten verwenden ?

Warum sollten sie keine Herrenschuhe sein ? Zu feminin aussehend ? Oder etwa fuer den "Herren von Welt" nicht teuer und hochwertig genug ? Wenn es um ein "Odd one out" geht, wuerde ich eher die Pierre-Cardin-Exemplare aus der Liste streichen...

mit einem augenzwinkern ging es um den qualitätsanspruch, den man seinem schuhwerk beimessen sollte. AE und feminin passen nicht in einen satz.

pierre cardin ist pierre cardin, da gibt es nichts zu rütteln(siehe unten). auf schuhe bezogen hat man früher ganz brauchbare schlüpfer gemacht. "plötzlich" tauchte die marke bei c&a und pc auf. das hat, jedoch eher mit markenführung zu tun, sellerie.

der gute pierre ist sicher einer der massgebendsten designer des letzten jahrhunderts und hat eine beeindruckende vita vorzuweisen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Cardin
 
... pierre cardin ist pierre cardin, da gibt es nichts zu rütteln(siehe unten). auf schuhe bezogen hat man früher ganz brauchbare schlüpfer gemacht. "plötzlich" tauchte die marke bei c&a und pc auf. das hat, jedoch eher mit markenführung zu tun, sellerie.

der gute pierre ist sicher einer der massgebendsten designer des letzten jahrhunderts und hat eine beeindruckende vita vorzuweisen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Cardin

Nunja, Pierre Cardin hat sicher in den letzten Jahren massiv unter schlechtem Markenmanagement gelitten (Ramschtischware bei Penny & Co.). Aber als Schuhmarke, die "früher ganz brauchbare schlüpfer gemacht" hat, war mir - als Ossi - Pierre Cardin nicht bekannt. Wann war denn dieses "früher"? ;)
 
Nunja, Pierre Cardin hat sicher in den letzten Jahren massiv unter schlechtem Markenmanagement gelitten (Ramschtischware bei Penny & Co.). Aber als Schuhmarke, die "früher ganz brauchbare schlüpfer gemacht" hat, war mir - als Ossi - Pierre Cardin nicht bekannt. Wann war denn dieses "früher"? ;)

25 Jahre
 
Kräuteressig ist nie (!) reiner Essig... ;)

@Oxford: Die Pierre Cardin Schuhe fand ich in der Auflistung ebenfalls - nunja - seltsam. :D

Na denn, dann rede ich nicht vom reinen Essig, sondern von Haushaltsessig :)
Mir war nicht bewusst, dass es da nen Unterschied gibt. Again what learned, um mit Loddar Maddäus zu sprechen.
 
"ist das ein neuer trend sich zuerst schuhe zu besorgen, nach monaten entschliesst man sich dann doch sie auch zu putzen und dann ist das beste gut genug? verkehrte welt" ....Also eins vor ab, ich habe nicht Monate gewartet und mich erst hinterher dazu entschlossen sie zu pflegen, sondern ich habe mir alle meine 8 Paar auf einmal in kurzem Zeitraum besorgt, sagen wir 2-3 Wochen. Wenn das auf mich bezogen war.

Liebe Grüsse Darius
 
"ist das ein neuer trend sich zuerst schuhe zu besorgen, nach monaten entschliesst man sich dann doch sie auch zu putzen und dann ist das beste gut genug? verkehrte welt" ....Also eins vor ab, ich habe nicht Monate gewartet und mich erst hinterher dazu entschlossen sie zu pflegen, sondern ich habe mir alle meine 8 Paar auf einmal in kurzem Zeitraum besorgt, sagen wir 2-3 Wochen. Wenn das auf mich bezogen war.

Liebe Grüsse Darius

wie aus dem lehrbuch.
 
mit einem augenzwinkern ging es um den qualitätsanspruch, den man seinem schuhwerk beimessen sollte. AE und feminin passen nicht in einen satz.

pierre cardin ist pierre cardin, da gibt es nichts zu rütteln(siehe unten). auf schuhe bezogen hat man früher ganz brauchbare schlüpfer gemacht. "plötzlich" tauchte die marke bei c&a und pc auf. das hat, jedoch eher mit markenführung zu tun, sellerie.

der gute pierre ist sicher einer der massgebendsten designer des letzten jahrhunderts und hat eine beeindruckende vita vorzuweisen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Cardin

Wenn ich Darius richtig verstanden habe, dann hat sich seine Garderobe erst in den letzten Wochen und Monaten entwickelt. Ich gehe also nicht davon aus, dass die Pierre-Cardin-Schuhe noch aus der offensichtlich "goldenen Zeit" des Designers herruehren. Im Gegensatz zu den heute vertriebenen Pierre-Cardin-Tretern kann ich am Besitz von Allen-Edmond-Schuhen nichts Verwerfliches finden, auch wenn sie in der Ansicht einiger Forumsteilnehmer an Eleganz und Qualitaet zu wuenschen uebrig lassen. Als Einstieg in den Sektor hochwertigerer, rahmengenaehter Schuhe finde ich die Marke durchaus akzeptabel. Dass sie in Deutschland leider ein unguenstiges Preis-Leistungs-Verhaeltnis aufweist, ist natuerlich eine andere Geschichte...
 
Im Gegensatz zu den heute vertriebenen Pierre-Cardin-Tretern kann ich am Besitz von Allen-Edmond-Schuhen nichts Verwerfliches finden, auch wenn sie in der Ansicht einiger Forumsteilnehmer an Eleganz und Qualitaet zu wuenschen uebrig lassen. Als Einstieg in den Sektor hochwertigerer, rahmengenaehter Schuhe finde ich die Marke durchaus akzeptabel. Dass sie in Deutschland leider ein unguenstiges Preis-Leistungs-Verhaeltnis aufweist, ist natuerlich eine andere Geschichte...

verwerfliches kann ich sicherlich nichts daran finden.

akzeptabel muss jeder für sich selbst entscheiden.

ich habe "keine" ahnung was sie kosten.
 
Zurück
Oben