• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Was tragen in der Oper, ohne Smoking

Echt? Wie macht sich das denn bemerkbar wenn es dir nicht unangenehm ist?
Fühlst du dich nicht eher passend gekleidet und den Rest underdressed?
Naja, mit Sakko bewegt man sich ja schon heute in der overdressed Zone. Von daher ist das recht leicht bemerkbar. Man wird ja auch oft auf Kleidung angesprochen (oder ich zumindest, im positiven Sinne). Aber ich fühle mich einfach wohler, wenn ich ein bisschen über den Erwartungen gekleidet bin. Zugegebenermaßen keine Große Kunst.
 
Da hat man bei Bespoke ganz wunderbare Möglichkeiten, z.B. schiefe Schultern, ein Bierbauch-Ersatz mit etwas Polster und jeder Menge Rosshaar zum Stabilisieren der imaginären Wampe.
 
Warum sollte man da Bespoke bezahlen? Schiefe Schultern, schlabbrige Ärmel und absurde Schließpunkte gibts bei Pseudo-MTM fürs halbe Geld ab Werk Kalkutta.
 
Naja, mit Sakko bewegt man sich ja schon heute in der overdressed Zone. Von daher ist das recht leicht bemerkbar. Man wird ja auch oft auf Kleidung angesprochen (oder ich zumindest, im positiven Sinne). Aber ich fühle mich einfach wohler, wenn ich ein bisschen über den Erwartungen gekleidet bin. Zugegebenermaßen keine Große Kunst.

Ich denke mal, das ist eine Frage des Betrachtungswinkels. Ich gehöre ausserhalb des Vorstands in der Zentrale eines nicht gerade kleinen Unternehmens zur Minderheit derer, die Anzug tragen. Aus meiner Sicht bin in der Reputation meines Arbeitgebers entsprechend angemessen gekleidet und alle anderen under-dressed. Als overdressed empfinde ich mich nicht. Das mag ich aus Sicht der Wanderjackenfraktion jedoch durchaus sein. Aber das ist und bleibt deren Problem :-)
 
So geht's gleich in die Oper (rustikal also, Hemd&Krawatte müssen noch gerichtet werden.)
Anhang anzeigen 269256

Ich hoffe. Du hast Spaß gehabt. Was wurde denn gesehen und wo?

Wie zuvor hier schon geschrieben. darf man heutzutage auch in der Oper alles tragen und Dein Auftritt wird definitiv zu den besseren gehört haben. Mir wäre es mit den Karos und dem gröberen Stoff zu casual gewesen. Ich bin aber auch ein Smokinggänger :-)

Auf dem Foto irritieren mich die Streifen auf dem Hemd. Ich vermute aber, dass diese der Aufnahme geschuldet sjnd.
 
Zurück
Oben