Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aus der Sicht anderer Branchen mag das bereits sehr nach casual oder Freizeit aussehen, aber als Lehrer an einer gewöhnlichen deutschen Schule bin ich damit scheinbar schon recht gut aufgestellt.

Das ist ja sowas von nicht im Forumskanon (Hemd, Krawatte zur Jeans, Hemdkragen, Jehova! )) .

Macht aber nix. Ich laufe ein bißchen ähnlich gewandet herum, bin auch in der Branche und kann Dir sagen, Du bist selbst mit der Kombination allen anderen weit voraus.
 

Sowas in die Richtung ist natürlich die richtige Kritik aus "unserer" Sicht; ich weiß aber gar nicht, ob das überhaupt Heiners "Zielästhetik" ist. Daher meine Frage oben.
 
Das Outfit sieht für mich aus wie aus einem Zara oder H&M Katalog, mit dem Unterschied, dass dort in den Sachen meistens 20-jährige Milchbubis stecken.
Da du offenbar nicht mehr in den Zwanzigern bist, steht es dir in meinen Augen (überhaupt) nicht. Du könntest das aber relativ einfach ändern.

1.) Das Hemd ist nicht dafür geeignet, mit Krawatte getragen zu werden. Es ist allein von der Farbe und der Musterung her mehr als eindeutig ein reines Freizeithemd, zudem ist der winzige Kragen mit der (sehr schönen) Krawatte völlig überfordert.
Deshalb wäre mein Tipp: Wähle ein anderes Hemd, wenn du Krawatte tragen möchtest. Z.b. ein hellblaues oder auch ein weißes. Wenn du es mit Jeans und Krawatte kombinieren möchtest, würde ich z.B. Oxfordwebung empfehlen.

2.) Die Jeans finde viel ich zu verwaschen, um sie mit Krawatte zu tragen. Ich finde, dass eine solche Waschung nur für sehr freizeitliche Outfits taugt.
Deshalb würde ich bei diesem Outfit entweder eine schöne dunkelblaue ungewaschene (Raw) Denim wählen, oder vielleicht eine bunte Chino.

3.) Ich sehe einen schwarzen Gürtel. Also nehme ich an, dass du schwarze Schuhe trägst. Die passen für mich gar nicht zu diesem Outfit.
Es ist aber prädestiniert für braune Chukka/Desert Boots.

Zum Feinschliff: Das Revers des Sakkos ist extrem schmal und insgesamt ist es sehr modisch, auch das passt für mich nicht ins Gesamtbild. Tragbar ist es natürlich.
 
Sowas in die Richtung ist natürlich die richtige Kritik aus "unserer" Sicht; ich weiß aber gar nicht, ob das überhaupt Heiners "Zielästhetik" ist. Daher meine Frage oben.

Im Bildungssektor bist Du schon mit einem Einstecktuch vom Mars.

TT hat's, finde ich, gut zusammengefaßt, wie es nach dem "lex stilmagaziniensis" richtig wäre.
 

Sakko (das ich zu kurz finde) und Hose passen hervorragend zusammen. Hemd passt sich auch ins Konzept ein (auch wenn es mir an sich nicht gefällt).
Soweit zwar also gar nicht mein Geschmack, aber gelungen.
Was nur gar nicht dazu passen will, ist die Krawatte (die mir diesmal an sich gefällt).
Farblich zu nah am Hemd und zu formell für den "freiheitlichen" Rest.

Sprich: Ich würde die Krawatte weglassen, oder den Rest ein wenig konservativer wählen (dunklere Jeans, etwas längeres Sakko, helleres Hemd).
 

Mein recht geradliniger 2-Punkte-Plan zur gesellschaftlichen Wiedereingliederung a la Stilmagazin:

1. Tausche das Hemd gegen ein OCBD in weiß / hellblau / weiß-hellblau-gestreift
2. Tausche die Jeans gegen eine raw denim Jeans / hellbeige oder hellgraue Chino / Cordhose

Damit dürftest Du nach hiesigem Verständnis bereits von jetzt 20 auf dann 80 beschleunigt haben, alles andere ist fine tuning.

PS: Auf eigenartige Wiese gefällt mir das Hemd. Sollte ich Stiliater gehen?
 
Vor ein paar Tagen in Florenz, als man noch ohne Mantel rumlaufen konnte...
 

Anhänge

  • tumblr_neo2l3o5XV1ri8zslo1_1280.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 438
  • tumblr_neo2kkJJ2e1ri8zslo1_1280.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 435
Sehr schönes Ensemble insgesamt - Hemd, Krawatte, Anzug, Einstecktuch, alles toll kombiniert - und auch der Stoff des Anzugs sieht sehr attraktiv aus. Die Höhe, Breite und Form des Revers sind für mich aber schon an der Grenze zur Karikatur.

Ja, weiß auch nicht, ob ich das nochmal so bestellen würde; von der Tendenz sicher, aber vielleicht ein bisschen gemäßigter. Andererseits bin ich in meiner Branche ja nicht auf Zurückhaltung angewiesen; macht auf jeden Fall Spaß, diese Flugzeugträger zu tragen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.