Was trage ich heute am Handgelenk

Sorry, mir erschließt sich das mit der Moonswatch nicht. Verschwendete Lebenszeit.
Kauft man die, weil man nicht den Mut hat, direkt eine Omega-Speedmaster zu kaufen
oder nicht warten kann, bis man das Geld zusammengespart hat?
Naja, nicht jeder, der sich an dem Design des Originals erfreut, kann/will sich es auch leisten. Die Kooperation von Swatch und Omega ist ja zumindest keine zweifelhafte Fake-Kopie, wie es sie von anderen Uhren-Ikonen immer wieder gibt.
Anscheinend gibt es eine hohe Nachfrage, da die Modelle kaum zu kriegen sind. Kann natürlich auch eine künstliche Verknappung von Swatch sein um einen Hype zu befeuern, wenn aktuell Preise von teilweise über 700 € verlangt werden für eine Uhr, die eine UVP von 260 € hat und angeblich nicht limitiert ist.
 
Ich glaube, man kauft die aus Spaß an der Sache. ...

Seltsamer Spaß, vermutlich auch nur von kurzer Dauer.

Ich bin offensichtlich inzwischen für Vieles zu alt, vollkommen aus der Zeit und sollte mich aus dem Forum abmelden. Selbst mein Lieblingsherrenausstatter, wo ich seit über 40 Jahren regelmäßig schaue, hat jetzt abgeranzte Turnschuhe in weiß und orange für 350 € aufwärts im Schaufenster, erschließt sich mir nicht mehr.
 
... . Die Kooperation von Swatch und Omega ist ja zumindest keine zweifelhafte Fake-Kopie, wie es sie von anderen Uhren-Ikonen immer wieder gibt. ....
Ich weiß nicht was schlimmer ist? Die "Moonswatch" oder die "billige Krone" von den einschlägigen mobilen Strandkonzis in Rimini oder sonst wo in der Welt?
 
Seltsamer Spaß, vermutlich auch nur von kurzer Dauer.

Ich bin offensichtlich inzwischen für Vieles zu alt, vollkommen aus der Zeit und sollte mich aus dem Forum abmelden. Selbst mein Lieblingsherrenausstatter, wo ich seit über 40 Jahren regelmäßig schaue, hat jetzt abgeranzte Turnschuhe in weiß und orange für 350 € aufwärts im Schaufenster, erschließt sich mir nicht mehr.
Ich wiederhole mich ungern. Bitte nicht alles bierernst nehmen.
 
Oben