• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Was trage ich am Messestand?

pouljonnson

New Member
Hallo zusammen,

ich würde mich über Stilingtips zu nachfolgendem Thema sehr freuen.

Und zwar stelle ich mir gerade mein Outfit für einen Messeauftritt zusammen. Da wir ein junges, dynamisches und modernes Unternehmen sind möchte ich in diesem Jahr jedoch auf einen klassischen Business Anzug verzichten.

Folgendes habe ich mir schon vorgestellt: Weißes Hemd, darüber dunkelblaues Sakko mit dezenten, roten Nähten am Revers sowie rot abgesetzten Knöpfen, weißes Einstecktuch, etwas hellere aber auch dunkelblaue Chino. Ist das so erst einmal kombinierbar?

Jetzt wäre noch die Frage welche Farbe Gürtel, Schuhe und Krawatte haben sollten. Oder kann es vielleicht auch eine Fliege sein?

Ich bin leider was die Kombinationen angeht nicht so stilsicher und freue mich daher über eure Antworten :D

Danke im Voraus und
Grüße in die Runde!
 
Folgendes habe ich mir schon vorgestellt: Weißes Hemd, darüber dunkelblaues Sakko mit dezenten, roten Nähten am Revers sowie rot abgesetzten Knöpfen, weißes Einstecktuch, etwas hellere aber auch dunkelblaue Chino. Ist das so erst einmal kombinierbar?

Ich finde das so nicht kombinierbar. Klingt aber für ein junges, dynamisches und modernes Unternehmen genau richtig :D

Scherz beiseite: Dunkelblau zu blau finde ich keine günstige Kombination und rote Nähte oder Knöpfe nicht schön.
 
Steht da nur eine Person am Stand oder ein Team?

Fotos des Outfits sagen mehr als Beschreibungen. Auch ein Hinweis auf die Branche ist relevant. "Jung und dynamisch" kann eine Appfabrik sein, eine Fluglinie oder auch eine Weinhandlung.
 
Wenn ich so etwas lese, ist es mir immer wieder ein Rätsel, warum man bei junge, dynamisch und modern keinen "Busniess"-Anzug tragen kann/soll.

Vielleicht, weil der Threadersteller bisher keine "Business-Anzüge" gesehen hat, die ihm jung, dynamisch und modern erschienen sind. Da kann ich nur empfehlen, den WTIH-Thread durchzusehen.
 
... dunkelblaues Sakko mit dezenten, roten Nähten am Revers sowie rot abgesetzten Knöpfen,...

Rot ist selten dezent (vielleicht wenn es ein Burgunder-Ton ist). Bild wäre hilfreich.

...etwas hellere aber auch dunkelblaue Chino.

Nein auf keinen Fall. Eine Chino in irgendeiner anderen Farbe (khaki, oliv, etc. pp.) ist die bessere Wahl.

Jetzt wäre noch die Frage welche Farbe Gürtel, Schuhe und Krawatte haben sollten.
Braun / Gut geputzt und braun / sind Krawatten überhaupt "jung und dynamisch"?

Oder kann es vielleicht auch eine Fliege sein?

Ja, wenn du sie selber binden kannst und damit nicht wie ein Clown aussiehst.
 
Gerade wenn man nicht stilsicher ist, ist der klassische Businessanzug die einzige Chance, nicht negativ aufzufallen.

Ansonsten erweckst du nur den Eindruck "jung, dynamisch, unerfahren":rolleyes:.

Was du vorhast, erzeugt bei mir Assoziationen mit Florian Silbereisen. Ich bin allerdings auch schon alt;).

Warum muss man Modernität mit roten Nähten und Knöpfen signalisieren? Das ist doch peinlich. Dann trau dich lieber richtig zu Streetstyle mit Jeans, Hoody und Sneakern...
 
Was ist denn "Jung, dynamisch und erfolglos.. äh, aufstrebend"?


Ich versuche gerade, mir dieses Outfit vorzustellen, aber dabei streiken meine Synapsen.

Ein blaues (Sport) Sakko, hellblaues Hemd ( Weisses Hemd in Kunstlicht an weissem, jungen, dynamischen Knaben immer erschreckend ), beige Chino, braune Oxfords und bloss keine Fliege ( Ist auch nicht dynamisch, sondern klassisch )
 
Zurück
Oben