Was haltet Ihr von Gusseisenpfannen?

Beethoven

Well-Known Member
Guss und Schmiede sind zwei vollkommen unterschiedliche Verfahren mit entsprechend verschiedenen Ergebnissen.
 

Gattopardo

Member
Schmiedepfannen sind in der Regel außen und innen emailliert, deshalb auch für Flüssigkeiten geeignet - z.B. die Pfannen von Le Creuset.
 

Lumpenbub

Well-Known Member
LeCreuset ist eine Gießerei, keine Schmiede. Zwei vollkommen unterschiedliche Verfahren.

Eben dieses. LeCreuset ist ein typisches Beispiel für Kochgeschirr aus Gusseisen.

Pfannen aus Schmiedeeisen sehen ganz anders aus.

Töpfe und Pfannen aus Gusseisen verwende ich sehr gerne. Die haben gute Eigenschaften. Pfannen aus Schmiedeeisen sind für meinen Elektroherd mit Ceranfeld völlig unbrauchbar. Die Dinger sind nie plan genug. Man kann sie sinnvoll nur auf Gasherden verwenden.
 

Strabo

Active Member
Also meine Schmiedeeisen Pfannen sind sicher nicht emailliert ;) Das wären dann halt Emaille Pfannen.
Und natürlich sind sie auch für Ceranfelder geeignet. Habe noch nie eine in der Hand gehabt, die nicht plan genug gewesen wäre.
 

Dukie

Well-Known Member
Ich bin mittlerweile auf eine Stahlpfanne von de Buyer umgestiegen. Ein Traum. Wiegt zwar fast genauso viel wie Gusseisen, funktioniert aber einwandfrei. Ich brate da seit kurzem Einstieg auch Rühreier drin und es backt nix an. Wesentlich besser als dieser Teflon-Mist.
 

Strabo

Active Member
Ich bin mittlerweile auf eine Stahlpfanne von de Buyer umgestiegen. Ein Traum. Wiegt zwar fast genauso viel wie Gusseisen, funktioniert aber einwandfrei. Ich brate da seit kurzem Einstieg auch Rühreier drin und es backt nix an. Wesentlich besser als dieser Teflon-Mist.

de Buyer macht wirklich gute Pfannen für ein noch überschaubares Geld. Ich nehme mal an, Du meinst eine Eisenpfanne (geschmiedet). Edelstahlpfannen haben die auch, die sind aber etwas leichter.

Übrigens sind Edelstahlpfannen für gewisse Einsatzzwecke ebenfalls sehr gut. Insb. scharfes Anbraten bei hohen Temperaturen.
 
Oben