• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Warum eigentlich Rosshaar?

Andreas Gerads

Stilmagazin-Inhaber
Manchmal hat man ja Tomaten auf den Augen und da hier gerade kein Experte erreichbar ist den ich mit dieser spontanen Frage "quälen" könnte kurze Frage in die Runde: Warum wird bei (hochwertigen) Anzügen eigentlich eine Einlage aus Rosshaar verwendet? Im Brustbereich von Sakkos wird kaum etwas anderes als Einlage verwendet.

Woran liegt das, weiß das jemand? Allein an den physischen Eigenschaften? Die Rosshaareinlage, die ich mal in der Hand hielt war sehr elastisch und flexibel - oder gibt`s dazu noch eine andere Story?

Die Experten sind gefragt! :)

Grüße

AG
 
Ich halte mich —um der Diskussion willen— zunächst noch einmal zurück, möchte aber anmerken, daß Roßhaar bei weitem nicht das einzige Einlagematerial ist.
 
Hier ein Herstellerlink von Hänsel, dessen Rosshaar-Einlage ich in einem Anzug gefunden habe.

Demzufolge sind noch -überwiegend?- weitere Materialien wie Baumwolle oder Polyester etc. verzwirnt,
die Elastizität der Rosshaar-Einlage scheint mir die gewünschte (Haupt-)Eigenschaft.

Mich würde auch interessieren, inwiefern dieses Material beim "Dressieren" (i.w.S. durch Dampf-/Bügeln in Form bringen ) des Kleidungsstückes eine Rolle spielt -
In dem anschaulichen Massanzug-Thread ist dieses nicht abgebildet, aber vielleicht hat hier jemand Erfahrungen?
 
Da sich die Diskussion nicht entwickelt hat: Was wären denn die Gegenvorschläge?

Keine Gegenvorschläge, Roßhaar ist zunächst als Einlagematerial aufgrund seiner überragenden Dressiereigenschaften, der hohen Sprungelastizität, Atmungsaktivität und nicht zuletzt enormen Haltbarkeit nahezu unerläßlich. Jedoch ist es üblich, zusätzliche Schichten von Steifleinen, Wolle oder Baumwolle zu verwenden um die vom Kunden benötigte und vom Stoff her geforderte Einlagequalität zu erzeugen. Materialmischungen ab Werk sind im Schneiderhandwerk eher unüblich, zumal mit Synthetikbeimischungen. Plastik hält keine Dressierung und kann deshalb keine Alternative sein. Viele Konfektionäre verwenden dennoch vermeintlich günstigere Mischungen von wenigen Prozent Roßhaar mit hohem Kunstfaseranteil.
 
Lieber Camlot,

Das kann man - oder besser ich - generell nicht so einfach sagen.

dafür haben Sie mir eine wirklich erschöpfende und gut verständliche Antwort gegeben ;).
Herzlichen Dank für die Mühe! Sollte ich einmal in die Grazer Gegend kommen, was bisher leider noch nicht der Fall war, werde ich Ihr Geschäft auf jeden Fall einmal besuchen.

Gruß, p
 
Bonsoir,

also meine Einlagen sind immer aus Leinen oder eben gar nicht vorhanden also Zero wie es hier so genannt wird. Außer ein paar Anzüge aus deutscher Schneiderproduktion die so in etwa alles drin haben was machbar ist (Roßhaar, Leinen, Watte usw.). ;)
salut Grimod
 
Zurück
Oben