Oppa
Member
Guten Morgen Miteinander,
definitiv @Oppa . Ich habe sonst immer mit der Kettensäge zurück geschnitten. Dies ist nun nicht nötig. Kraft und großer Zahnabstand sind absolut vorhanden.
Die Schwertlänge beträgt netto 77cm und ist insgesamt gutmütig ausbalanciert. Das vergleichsweise hohe Gewicht lässt sich nicht schön reden, doch dank Rundgriff gut händeln.
Wir schneiden regelmäßig viele, viele Haselnuss Sträucher als Formschnitt, die wenig stilvolle Lebensbaum Reihe sowie die lange Hainbuchenhecke.
Am anspruchsvollsten dürfte die Pflaumenhecke sein, hölzern & stark. Doch auch da wie Butter und souverän. Ehrlicher Weise bleibt natürlich die Tatsache, dass die Messer noch jungfräulich neu sind.
Danke für den Erfahrungsbericht! Ich habe bisher auch immer eine Kettensäge genutzt, aber jetzt habe ich im Herbst 60 Meter Hainbuchenhecke deutlich zurückzuschneiden. Ich denke, den werde ich noch mit Motorheckenschere und -säge bewältigen, aber mittlerweile ist die Auswahl im Bereich der Neugeräte ja sehr groß im Akkubereich.