Umfrage: Wie viele Weinflaschen besitze ich

Wieviele Weinflaschen besitzt ihr?

  • 0 bis 10

    Abstimmungen: 33 32,0%
  • 10 bis 25

    Abstimmungen: 19 18,4%
  • 25 bis 50

    Abstimmungen: 10 9,7%
  • 50 bis 100

    Abstimmungen: 17 16,5%
  • 100 bis 250

    Abstimmungen: 11 10,7%
  • 250 bis 500

    Abstimmungen: 7 6,8%
  • 500 bis 1.000

    Abstimmungen: 1 1,0%
  • über 1.000

    Abstimmungen: 5 4,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    103
Im TV gab's ne Reportage über eine Weinstube in Odessa, wo man Weine von ambitioniertenen Winzern in der Ukraine verkosten kann.
Das finde ich mal interessant. Hab ich leider verpaßt als ich da war.

Preisniveau von ukrainischen Weinen war vor Ort hoch gemessen an Importweinen (zum Vergleich Bier ab 1 €), deswegen hab ich mich nicht rangetraut. Jetzt ärgere ich mich deswegen über mich selbst. War einfach zu wenig neugierig.

Meine Erfahrung mit "Ostblock"-Weinen ist ansonsten ziemlich durchwachsen. Ohne Expertise Dritter wird's da schwierig, ist meine Einschätzung.
 
Zurück zum Wein :)

Gibt es jemanden der positive Erfahrungen mit Weinen aus exotischen bzw. unbekannteren Anbaugebieten gemacht hat?

Außer Kroatien habe ich dieses Terrain bisher nicht betreten. Wie sieht es mit Weinen aus Georgien, China oder anderen Regionen abseits des Mainstreams aus ?
Zuletzt beim Libanesen einen leckeren Rotwein getrunken.

Griechenland kommt häufiger auf den Tisch, aber hier werde ich meist nur mit den roten richtig warm.

Mein absolutes Negativerlebnis war ein roter Chinese bei Air China in der Eco. Nahezu untrinkbar. Sogar für einen #Wirkungstrinker.
 
Es gibt einige interessante Rotweine aus Georgien und Lebanon. Die Verkostung in Lebanon liegt bei mit schon ziemlich lange zurück. Chateau Musar fand ich teilweise sehr gut, aber sehr schwankend.

Die bulgarische Freundin meines Bruders hat letztens ein paar tolle schwere Rotweine aus Thrakien mitgebracht. Zum Beispiel vom Weingut Castra Rubra.

Noch bessere Erfahrung haben wir mit Slowenien gemacht, besonders bei Sauvignon Blanc. Teilweise werden dort auch recht ordentliche Pinot Noir gemacht. Das Land würde ich sicher nicht als „Exoten“ bezeichnen.

Dann schon eher Kanada. Niagara und Okanagan Valley sind spannende Produktionsgebiete. Ich würde aktuell aber nur Niagara und nur Weißwein kaufen. Aus der Region kommen übrigens auch interessante Süßweine. Swiss hat mal den Eiswein von Inniskillin in der First Class angeboten.
 
Oben