Tweed Magazin

Niels Holdorf

Active Member
Schöne Idee, die Tragfähigkeit zweifle ich stark an, und die Zielgruppe sind vermutlich weniger echte Chaps als alternde Hipster die eine Brücke von Tweedfashion zu Tweedstyle suchen. Mit der Auflage ist Substanz (im Sinne fundierter Essays über Gartenkultur in den Cotswolds oder die Genese englischer Pfeifentabaksmischungen) nicht zu machen. Ich kriege da aber fast Lust selber mal eine schönes Jahrbuch für den Gentleman auf die Beine zu stellen, in dem kulturhistorisches, sartoriales und diverser Hedonismus mit essayistischer Tiefe und Sprezzatura verhandelt werden.
Alleine aus dem Forum ließen sich höchst kompetente Autoren rekrutieren...

Namen habe ich auch schon: Der Müßiggänger. (Nicht klauen! Okay, ist schon geklaut vom Idler, aber trotzdem! Das deutsche Wort ist einfach zu schön.)
 

OscarWilde

Well-Known Member
Immer erstmal alles schlecht machen und nörgeln. Die typisch deutschen Tugenden. Wartet doch erstmal die erste Ausgabe ab. Dann kann immer noch gemeckert werden.
 

proteus

Active Member
Ich muss auch nicht bei McDonalds die ganze Speisekarte ausprobieren um zu wissen, das es mir nicht schmeckt.

Die Heritage Post ist / war doch auch so ein Desaster. Mischung zwischen Lebensweisheitspostille, Proletarier aller Länder vereinigt euch Geschwafel und ( schlecht recherchierter ) Artikel, garniert mit Werbung für Must-haves für Leute, die sich völlig abseits des Mainstreams und Markentrends bewegen wollen. Dazu ein paar Rechtschreibfehler und Bilder von fusselbärtigen Skeletten.

So wird es werden, nur glattrasiert und bunt.
 

miles

Well-Known Member
Nun ja, so schlecht schreibt Herr Roetzel ja nicht und, wenn ich richtig informiert bin, schreibt auch Florian einen Artikel.
Also schon einmal zwei gute Autoren. Warten wir also ab!
 

Woz

Member
Aus dem Verlag kenne ich das Messermagazin sowie das Gearmagazin. Die sind zwar beide weit weg von dem was als "Stil" im Sinne dieses Forums angesehen wird, aber zumindest hat Wieland ein Händchen für die Auswahl von Gastautoren. Zumindest bei den genannten Magazinen.

Was den Wieland Publikationen die ich kenne gemeinsam ist, es werden immer nur Häppchen serviert. Zwar Häppchen passend zum thematischen Überbau, aber eben Häppchen. Wirklich tiefergehende Artikel sind Mangelware, oft ist es "gearcheck" oder kurze Reportagen oder Portraits. Ich erwarte daher etwas in der Art von:

Promi XXX. Was trägt er, wo bekommt man es?
Die besten Füller für den Gentleman (gearcheck)
Tweed: Ein Crashkurs ohne Tiefe
Herrenschuhe im Vergleich (gearcheck)
und dazwischen viel Werbung...

Ungefähr so sehen Wieland Publikationen bisher meist aus.
 

Der Hanseat

Active Member
Für einen baldigen Start ist der Internetauftritt aber schwach :cool: Mal schauen wie es wird, eine Chance haben sie verdient. Schade, dass die italienische Seite nicht mit einbezogen wird.
 
Oben