Es reicht bei meinem beschränkten Horizont nur zu folgender Meinung: In einem Internetforum ausdrücklich die großzügige Höhe des gegebenen Trinkgelds zu betonen, halte ich für pure Angeberei.
..."der Gentleman genießt und schweigt" ....
Womit ich ausdrücklich meinen Beitrag zurücknehme, in dem ich mich dazu habe hinreißen lassen, selbst meine gegebenen Trinkgelder zu zitieren. Ich lerne in dieser Hinsicht noch und schäme mich.
Im Übrigen bin ich froh, bei den Schwaben zu leben, wo Tringelder in 10ct-Schritten gegeben werden und eine Aufrundung auf die nächsten 5€ nur dann vorkommt, wenn es der Schwabe beim Feiern mal so richtig krachen lässt - also praktisch nie.
Interessant ist, dass einige Personen, die dieser Äußerung durch Danksagung zustimmten, eben genau diesem kritisierten Punkt ebenfalls zustimmen.
Nein, das sind Synonyme.
Im Übrigen bin ich froh, bei den Schwaben zu leben, wo Tringelder in 10ct-Schritten gegeben werden und eine Aufrundung auf die nächsten 5€ nur dann vorkommt, wenn es der Schwabe beim Feiern mal so richtig krachen lässt - also praktisch nie.
Weiter freut mich am Schwabenland, dass ich nie den Eindruck hatte, als seien hier die Kellner oder Cafe-Bedienung von der Höhe der Trinkgelder wirtschaftlich abhängig, sondern diese im Gegenteil einfach als kleinen Bonus betrachten.
Das kann ich als Teilzeitschwabe so nicht bestätigen. Eine Rechnung von 14,80€ wird durchaus mal (ok: wenn man sich leichtsinnig fühlt) auf die nächsten 5€ aufgerundet...![]()