Tafel-Schokolade (Empfehlungen von Marken?)

Guenter

Well-Known Member
Hallo,

folgende Schokoladen habe ich in letzter Zeit ausprobiert:

a.) Cailler / Schweiz
b.) Dolfin / Belgien
c.) Feodora/ Deutschland
d.) Hachez / Deutschland
e.) Huize van Weley / Niederlande
f.) Rococo / Großbritannien
g.) Schönenberger / Schweiz

Mit deutlichem Abstand am Besten empfinde ich "e.) Huize van Weley".

Welche weiteren, im Handel oder per Online-Shop unproblematisch verfügbaren Schokoladen sind noch empfehlenswert?

Gruss
 

Frittenpaule

Active Member
Erich Hamann / Berlin
http://hamann-schokolade.de
Gibt es bestimmt irgendwo online.

Da ich meist offen für Neues (oder in diesem Fall unbekannte Oldschool Schokolade) bin, habe ich mir online mal ein Paket von Hamann bestellt und muß sagen, daß ich mehr (Geschmack) erwartet habe. Klar, nicht schlecht, aber auch nicht die Offenbarung. - Dafür dreimal so teuer wie Industrieschokolade.
Auf jeden Fall toll, daß es solche Betrieb wie Hamann noch gibt und wenn ich mal wieder in Berlin bin, werde ich trotzdem dort mal vorbeischauen, da ja alleine der Laden schon ein Erlebnis sein muß, wenn ich mir die Fotos so ansehe.

Und dann muß ich auch noch zu Aseli, ein paar weiße Klebstoffmäuse essen. ;-)
 

Kolibri

Active Member
Die meisten der oben genannten Manufakturen sind für mich keine richtigen Chocolatiers, da bei der Mehrheit nicht alle Verarbeitungsschritte eigenständig durchgeführt werden. In Puncto Tafelschokolade kann ich jedem nur Zotter nahelegen, gerade was die Vielfalt an Auswahl betrifft. Wer eine Vorliebe für belgische Schokolade hat, sollte sich einmal bei Laurent Gerbaud umsehen. Nicht zu vergessen und mein Favorit ist allerdings eindeutig Patrick Roger aus Paris. Alle drei Manufakturen stellen bean-to-bar Schokolade her, also von der Röstung der Kakaobohne bis hin zur fertigen Schokoladentafel.
 
Oben