T-Shirt unter dem Hemd

weriker

Well-Known Member
Ich kann deine Schlussfolgerung verstehen, nur ist n=1 eine denkbar schlechte Basis für Allgemeinschlüsse

Meine T-Shirt waren irgendwann immer fett gelb, so lange ich noch Aludeos (Nivea 300 Std Dauerschutz) benutzt habe.
Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass es am nichtvorhandenen Alu liegen soll.
Dito hier - seit ich auf alufrei gewechselt habe, sind die gelben Flecken, die teilweise richtige Plättchen wurden, Geschichte.
 

trommelmo

Well-Known Member
Hätten wir das Thema nicht schon mal? Quintessenz war, dass das Aluminium im Deo mit einer gängigen Substanz in Waschmitteln reagiert und so ein gelbliches Gel entwickelt, dessen Rückstände man dann als Gelbe Flecken unter den Achseln sieht ... Oder so ähnlich. Vielleicht erinnert sich jemand besser als ich.
 

halbes Hemd

Well-Known Member
Alles vergilbt früher oder später. Antitranspirantien verlangsamen den Prozeß.

Ob man auf Aluminium verzichten mag, ist selbstverständlich eine individuelle Entscheidung.
Meine Meinung dazu: Aluminium ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente. Ich vermute, daß die Evolution nunmehr ausreichend Zeit hatte, aluminiumsensibles Erbgut zu eradieren.

Und falls ich mich irre, sterbe ich lieber fünf Monate früher, als 50 Jahre zu müffeln...
 

Newton

Well-Known Member
Der Ursprung des Verzichts auf Aluminium in Deo, also konkret in Antitranspiranzien, entspringt ja der Diskussion zur gesundheitsschädlichen Wirkung von Aluminium im Körper. Das Thema wurde Anfang der 2000er sehr intensiv diskutiert, woraufhin Aluminium aus vielen Deos verschwunden ist. Mittlerweile gibt es neuere Studien, die eher Entwarnung geben, aber immer noch Experten die warnen. Ich habe auch festgestellt, dass es manchmal aber eher selten vorkommt, dass sich bei mir Unterhemden an den Achseln verfärben, ich benutze aber auch nicht täglich ein Antitranspiranzmittel.
Wichtig ist dabei zwischen Deo dass das Schwitzen unterdrückt und Deo dass den Schweiß durch Duftstoffe überdeckt, zu unterscheiden. Zu letzteren gab es hier vor einiger Zeit gute Empfehlungen.‘

Hier mal eine Info zum Thema Alu in Deos.
 

Diplomjodler

Well-Known Member
Bitte erhelle uns doch mit dem, was der Wirkung von Aluminiumsalzen in Antitranspirantien auch nur näherungsweise nahe kommt.

Es gibt keinen plausiblen Grund warum man darauf verzichten sollte, außer man will es so.

Ich bitte zwei Dinge zu trennen. Alueinsatz und Geruchsbildung.

Mir ist auch völlig egal, ob du Alu einsetzt oder nicht. Ich beteilige mich auch nicht an der Diskussion über eine Schädlichkeit.

Die Geruchsbildung stoppst du recht simpel mit einer Deocreme.

Ich benutze eine solche aus dem reichhaltigen Fundus von soaparella.

Fertig.
 
Oben