T-Shirt unter dem Hemd

ha er

Well-Known Member
vielleicht hier für einige foristen zu plebejisch, aber ich habe gute erfahrungen mit den t-time shirts von ID [idendity].
die werden oft benutzt, um sie mit vereinslogos oder anläßlich sportevents zu beflocken. gute baumwolle und formstabil in der waschmaschine.
 

ha er

Well-Known Member
und vielleicht in dem zusammenhang eine etwas delikate frage: nachdem ich auf aluminiumfreie deoroller umgestellt habe, ist das verfallsdatum der t-shirts im achselbereich vorprogrammiert. nach zehnmal tragen gibt es gilb.
habt ihr tipps? wäscheblau / bleichmittel / rei aus der tube?
 

Powerbear1

New Member
Wenn man Hemden trägt die "slim fit" geschnitten sind finde ich klassischen Unterhemden mit "Träger" unpraktisch, zieht man das Sakko einmal aus zeichnen sich diese Unterhemden meist sehr deutlich unter dem Hemd ab und das finde ich persönlich optisch nicht schön.
Ich bevorzuge unter dem Hemd daher weisse T-Shirts (Unterhemden) mit V-Ausschnitt aus 100% Baumwolle, die sind besonders im Halsbereich bequem und ich schwitze insgesamt deutlich weniger.
 

Powerbear1

New Member
und vielleicht in dem zusammenhang eine etwas delikate frage: nachdem ich auf aluminiumfreie deoroller umgestellt habe, ist das verfallsdatum der t-shirts im achselbereich vorprogrammiert. nach zehnmal tragen gibt es gilb.
habt ihr tipps? wäscheblau / bleichmittel / rei aus der tube?
Es gibt praktisch in allen nahmhaften Drogerien ein günstiges Fleckenentferner Spray, wenn man dieses im Achselbereich vor dem waschen einsetzt verschwinden die gelben Flecken.
 

Der chöne Pernhard

Well-Known Member
und vielleicht in dem zusammenhang eine etwas delikate frage: nachdem ich auf aluminiumfreie deoroller umgestellt habe, ist das verfallsdatum der t-shirts im achselbereich vorprogrammiert. nach zehnmal tragen gibt es gilb.
habt ihr tipps? wäscheblau / bleichmittel / rei aus der tube?
Sauerstoff bleiche. Zum Waschmittel dazu. Wenn hartnäckig, Übernacht damit einweichen. Funktioniert bei mir immer.
 

camez_

Well-Known Member
und vielleicht in dem zusammenhang eine etwas delikate frage: nachdem ich auf aluminiumfreie deoroller umgestellt habe, ist das verfallsdatum der t-shirts im achselbereich vorprogrammiert. nach zehnmal tragen gibt es gilb.
habt ihr tipps? wäscheblau / bleichmittel / rei aus der tube?

eigentlich sollte das nicht passieren - nach dem duschen das deo applizieren - nachdem du geschwitzt hast, nicht mehr. da die inhaltsstoffe der deos dann mit dem schweiß reagieren und es zu vergilbungen kommt

alternativ auf alkohol/wasserbasierte deos (zB von CD) setzen - dann hast du das vergilbungsproblem nicht mehr
 

ha er

Well-Known Member
so ist meine tägliche routine: duschen, desodorieren, t-shirt & hemd anziehen.
der gilb ist erst da, seit ich aluminiumfreie deoroller benutze. - danke für die gutgemeinte antwort, aber es muß mit dem deo zu tun haben, nicht mit meinem schweiß.
 

Diplomjodler

Well-Known Member
Ich kann deine Schlussfolgerung verstehen, nur ist n=1 eine denkbar schlechte Basis für Allgemeinschlüsse

Meine T-Shirt waren irgendwann immer fett gelb, so lange ich noch Aludeos (Nivea 300 Std Dauerschutz) benutzt habe.
Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass es am nichtvorhandenen Alu liegen soll.
 
Oben