Hier in der Mitte bzw. 2. v.l.Vielleicht für den einen oder andern interessant: Nach nunmehr fast neun Jahren konstantem Eintragen von Raw Denim, hatte ich mal wieder Lust auf eine gleichmäßig helle Selvage Denim. Ich hatte schon länger vor einmal einen Versuch zu starten, eine raw durch Bleiche aufzuhellen. Hier seht ihr das Ergebnis einer Uniqlo Selvage mit japanischem Denim. Im Kontrast dazu eine alte Momotaro, die am Ende ihres Lebens steht, eine Edwin, die ich regelmäßig ganz regulär in die Waschmaschine werfe und auf dem nachher-Bild eine Tellason, die noch eher am Anfang steht und nur sehr selten per Handwäsche gewaschen wird.
Ich bin mit dem Selbstversuch ganz zufrieden.
Interessant! Erinnert mich an Bedford-Cord.Ich habe meine neue SoSo mal in etwas ungewöhnlichem Sashiko Denim bestellt. Bin gespannt, wie das live wirkt.
Hi, zu welchem Kurs und woher haste die bekommen?Moin!
Habe mir jetzt, nachdem ich ja einige Jahre wieder vom Raw-Denim/Selvedge-Zug abgestiegen war im Angebot jetzt doch mal wieder ne 1947er 501 geschossen.
Ich würde diesmal versuchen wollen, das dunkle, cleane Blau bestmöglich zu erhalten (auf dieses krasse, abgerockte Fading war ich auch früher noch nie soo scharf…)
Hätte da ggf. jemand Erfahrungswerte/Tipps diesbezüglich?
VG
der Ted
Hi, zu welchem Kurs und woher haste die bekommen?
Danke, war bei der immer zu geizig und hab sie noch nie so stark reduziert gesehen. Gab sie noch 1 mal und das zufällig in meiner Größe.Gabs bei Zalando für 130,-
Farben fixieren kenne ich mit Essig - ob es allerdings auf Dauer hilft?Moin!
..Ich würde diesmal versuchen wollen, das dunkle, cleane Blau bestmöglich zu erhalten ...