• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Praktikum - erste Grundausstattung

So beliebt sind Kurzmäntel gar nicht, allerdings sind längere Mäntel leider kaum (noch) verfügbar. Zumindest werde ich ziemlich oft gefragt, wo ich denn meine schön langen Mäntel herbekomme (hauptsächlich von Leuten unter 35). Und vom ästhetischen Aspekt abgesehen ist ein Wintermantel oder Trenchcoat in Sakkolänge doch völlig absurd: Wie soll der vernünftig vor Kälte und/oder Regen schützen?
 
Kurze Kurzmäntel, die wirklich nur über den Hintern gehen sind verdammt gruselig, ich denke immer, dass man da versehentlich beim kleinen Bruder in den Schrank gegriffen hat.
Sind aber verdammt beliebt habe ich gemerkt..., Ideale Mantellänge ist für mich kurz vor dem Knie oder in der Mitte vom Knie aufhörend.
Der Schnitt muss aber stimmen, sonst ist´s Mist...
Langgrößen sind bei normalgroßen Menschen aber immer eine gute Option.

Ist das nicht gerade ein Kurzmantel?
 
Vielen Dank für eure ganzen Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.

Von Ebay werde ich dann erstmal die Finger lassen, bzw. mir mal die Hemden angucken. Habe schon gesehen, dass van Laack teilweise für 20€ oder weniger verkauft wird. Das könnte ich auch verschmerzen, wenn es mal daneben geht.

Ich habe mir jetzt diesen Anzug bestellt:
https://www.yoox.com/de/49488759WC/item#dept=men&sts=SearchResult&cod10=49488759WC&sizeId=&sizeName=

Auf den Bildern gefällt er mir sehr, auch wenn in der Artikelbeschreibung "Königsblau" steht. Ich bin mal gespannt in welcher Farbe er ankommt.
Die Taschen an dem Sakko sind eher Schlitze. Habe ich vorher noch nicht bewusst gesehen, gefällt mir aber. Habt ihr da eine Meinung zu?

@Wiener Kontrabass
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort, damit hast du mir sehr geholfen und danke für deinen positiven Zuspruch! Freut mich sehr, dass ich mich beim zweiten Versuch etwas weniger blöd angestellt habe :D

Das Praktikum ist jetzt der Anlass um mir eine vernünftige Garderobe zu holen. Allerdings würde ich auch sehr gerne privat klassische Kleidung tragen, vor allem Anzüge. Ist als Student nur etwas schwierig. Ich bin mir sicher, dass ich im Hörsaal schon komisch angeguckt werden würde. Könnte mir zwar egal sein, ist es aber nicht. Aber vor allem wenn ich mal abends mit Freunden in eine edle Bar gehe wäre es ja perfekt, oder auch so wenn ich mal Freunde treffe. Meine Freunde, insbesondere die Mädels haben mir auch sehr positiv zugeredet, dass ich doch privat Anzüge tragen soll. Die Bedenken gehen da auch eher um Leute die ich frisch kennenlerne, denn mit einem Anzug trifft man nunmal eine Aussage die nicht jedem gefällt. Aber vielleicht muss ich dahingehend auch noch etwas an mir arbeiten, damit es mich nicht mehr stört zu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Um deine Frage zu beantworten, ja ich interessiere mich über das Praktikum bzw. das Berufsleben hinaus für Anzüge bzw. klassische Herrenmode und ja, ich möchte es auch privat tragen und werde damit jetzt langsam anfangen.
Hast du deinen Stil gefunden? Ich bin ebenfalls dabei, privat Anzüge tragen zu wollen.
 
Zurück
Oben